Isabel Mehl

Kontakt

Isabel Mehl

  1. 2021
  2. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Sprecher*in), Thirukode, M. (Sprecher*in), John, R. H. (Organisator*in), Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. 2018
  4. Sixth Feminist Art History Conference

    Mehl, I. (Teilnehmer*in), Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. 2017
  8. „Positive“ Kritik

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    24.11.201726.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Mehl, I. (Organisator*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Sprecher*in) & Kowalewski, L. (Sprecher*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Mehl, I. (Teilnehmer*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Summerschool "Rhetorik(en) der Literaturwissenschaft" 2017

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.07.201730.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  2. Epilog - Und wo sind wir?
  3. Management control systems, culture, and upper echelons
  4. Bundes-Bodenschutzgesetz
  5. Morphosen – Morphine
  6. The EU as an interorganizational influencer?
  7. Export intensity and plant characteristics
  8. Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden
  9. Editorial
  10. Informal Learning and Entrepreneurial Success
  11. Adherence to internet-based and face-to-face cognitive behavioural therapy for depression
  12. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  13. The technology-mindset interactions
  14. Supplementing Q-method with narratives
  15. Der Teufel und der liebe Gott
  16. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!
  17. Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors
  18. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  19. Similar performance in central and range-edge populations of a Eurasian steppe grass under different climate and soil pH regimes
  20. Strukturelle Kopplungen.
  21. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  22. Topographie des Erlebens
  23. Ecosystem services in global sustainability policies
  24. Designing Mg alloys with high strength and ductility by reducing the strength difference between the basal and non-basal slips
  25. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  26. No routine surface disinfection