Holger Schmidt

Dr.

Kontakt

Dr. Holger Schmidt

  1. Erschienen

    Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten

    Equit, C. & Schmidt, H., 25.03.2015, Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Verlag Babara Budrich, Band 10. S. 100-111 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung

    Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Situationen der Gewalt

    Equit, C. (Herausgeber*in), Groenemeyer, A. (Herausgeber*in) & Schmidt, H., 15.08.2016, Julius Beltz Verlag. 410 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Editorial: Methoden in der Kriminologie

    Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2016, in: Kriminologisches Journal. 48, 1, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Erschienen

    Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?

    Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2015, in: Kriminologisches Journal. 47, 3, S. 175-176 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, in: Deutsche Jugend. 61, 9, S. 371-379 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Bröckling, B. & Schmidt, H., 2012, in: Neue Praxis. 42, 1, S. 44-59 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 289 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Eine Sekundäranalyse

    Schmidt, H., 2011, Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Schmidt, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-127 115 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 11-22 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel
  2. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis
  3. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  4. Entstehung der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung“ und Beteiligung der GDM
  5. Awareness and Application of Sustainability Management Tools in Small and Medium-Sized Enterprises
  6. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  7. Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
  8. Plant traits alone are poor predictors of ecosystem properties and long-term ecosystem functioning
  9. Overyielding in experimental grassland communities - Irrespective of species pool or spatial scale
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 25 [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  11. Stratification and recovery time jointly shape ant functional reassembly in a neotropical forest
  12. Probing turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection by Lagrangian trajectory clusters
  13. Handbuch für den Mathematikunterricht, 4. Schuljahr / Wilhelm Schipper, Rotraut Dröge, Astrid Ebeling
  14. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.
  15. Grenzüberschreitende Hunde- und Hauskatzentransporte innerhalb der EU durch sog. Flugpatenschaften
  16. Composing with the terra fluida of interaction: new paths for CCO research as relational practice
  17. Abfallvermeidungsprogramme im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz – ein Beitrag zum Ressourcenschutz?