Holger Petersen

Dr.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

    Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 205-230 26 S. (Theorie der Unternehmung; Band 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2016
  4. Erschienen

    Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2016, Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing. Stumpf, M. (Hrsg.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 81-117 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Welche Freiheit brauchen Unternehmer?

    Dierksmeier, C. & Petersen, H., 2016, in: Forum Wirtschaftsethik. 24, 2, S. 3-8 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2015
  7. Erschienen

    Der Weg des Goldes: Ein Ratgeber zu ökofairem Schmuck

    Schäffler, A. & Petersen, H., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 17 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  8. Erschienen

    Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 143-158 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Eco-Design

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 109-126 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Energieeffiziente Warmwasserversorgung: Wann dezentrale Systeme sinnvoll sind

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  11. Erschienen

    Energy-Efficient Supply of Hot Water: When a decentralized system makes sense

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  12. Erschienen

    Hygienerecht in Landschlachtereien: Anforderungen an kleine handwerklich strukturierte Betriebe

    Schäffler, A. & Petersen, H., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  13. Erschienen

    Innovationsmanagement

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 57-75 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  2. Herausforderungen des kulturellen Wandels in Richtung Nachhaltigkeit
  3. Interieur
  4. The Contribution of Fisheries Access Agreements to the Emergence of the Exclusive Economic Zone
  5. The Changing Role of Business in Global Society
  6. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS
  7. Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie
  8. Statistische Auswertungsverfahren nominalskalierter Daten
  9. Die Qual der Wahl
  10. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  11. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  12. Nachhaltig transformativ?
  13. Tunesische Transformationen
  14. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  15. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  16. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  17. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  18. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  19. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  20. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  21. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  22. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  23. Auctionning biodiversity conservation contracts
  24. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  25. Formen teilhabender Kritik
  26. Consumer Contracts and European Community Law
  27. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  28. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  29. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  30. The buzz before business