Holger Petersen

Dr.

  1. 2003
  2. Erschienen

    Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie: Verbreitung ökologischer Innovationen auf Grundlage von Wettbewerbsvorteilen

    Petersen, H., 2003, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 361 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2005
  4. Erschienen

    The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2005, Making Ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, S. 174-187 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Nachhaltig wachsen: Was macht grüne Unternehmen groß und stark?

    Petersen, H., 01.05.2005, in: Ökologisches Wirtschaften. 20, 2, S. 15-16 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. 2006
  7. Erschienen

    Ecopreneurship and Competitive Strategies: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 398-411 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2007
  9. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2009
  11. Erschienen

    Corporate Social Responsibility (CSR) nachhaltig im Unternehmen verankern: eine Herausforderung an die Managementbildung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 19.08.2009, in: Journal of Social Science Education. 9, 3, S. 67-79 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. 2010
  13. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. Aufl. Münster: Mediengruppe macondo, S. 186-190 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Klewitz, J., Schock, M. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 3, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2010, Making ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Farnham; Burlington, VT: Ashgate Publishing Limited, S. 223-236 14 S. (Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 84-85 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Den Mythos zum Mythos machen
  2. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  3. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  4. § 32 Solare Strahlungsenergie
  5. Pfade durch den Bücherdschungel
  6. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  7. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  8. The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability
  9. Theorien des Internet zur Einführung
  10. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  11. Katalogeinträge in Moleswort
  12. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  13. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  14. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  15. Comparative children's literature
  16. Vollendete Tatsachen
  17. Economic Analysis for the UK National Ecosystem Assessment
  18. Zukunftsdenken
  19. From CSR to Corporate Sustainability
  20. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  21. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  22. Wissensordnungen im Alltag
  23. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  24. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES
  25. Das Drama im Leben der Institutionen
  26. Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
  27. Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
  28. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung