Holger Kuhn

Dr.

Kontakt

Dr. Holger Kuhn

  1. 2017
  2. Erschienen

    "to expose, to show, to demonstrate, to inform, to offer. Artistic Practices around 1990"

    Kuhn, H., 2017, in: Provence : An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies. C, Spring/Summer 2017, S. 63-66 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. 2018
  4. Erschienen

    Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons: Familie und Bildrhetorik in Quentin Massys’ Annenaltar

    Kuhn, H., 2018, 1 Aufl. Emsdetten/Berlin: Edition Imorde. 158 S. (imorde.instants; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. 2019
  6. Erschienen

    Tim und Struppi im „Land der Philosophen“

    Kuhn, H., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 167-171 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. 2020
  8. Erschienen

    Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität: Fredric Jameson - Donna Haraway

    Kuhn, H., 2020, Weiterschreiben.: Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 235-250 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Critical Stances: An Introduction to The Stakes of Form.

    Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B., 23.06.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-36 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Critique: The Stakes of Form

    Kuhn, H. (Herausgeber*in), Mehl, I. (Herausgeber*in), Khatib, S. (Herausgeber*in), Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Lochner, O. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. 2021
  12. Erschienen

    Crisis - Unrest - Commons Sense: Melanie Gilligan, Critique and the Cultural Logic of Environmentalization

    Kuhn, H., 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 147-184 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Jungfräuliche Membranen: Vom Pergament zum iPad

    Kuhn, H., 2021, Hautlichkeit : Oberflächen in Wissenschaft und Design. Schnödl, G. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 161-180 20 S. (DesignWissen; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. 2022
  15. Erschienen

    Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow

    Kuhn, H., 2022, Fluidity : Materials in Motion. Finke, M. & Nakas, K. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 39-58 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Räume der Beobachtung von Kindern
  2. Assessment of upstream bioprocessing
  3. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  4. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  5. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  6. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  7. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  8. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  9. Bildungstheorie und digitale Bildung
  10. The rubber brick’s story
  11. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  12. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  13. Wie genau die Welt retten?
  14. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  15. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  16. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  17. Dekonstruktion und Evidenz
  18. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  19. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  20. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  21. Entrepreneurial University Archetypes:
  22. Flautenregatta und Co.
  23. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  24. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  25. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  26. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  27. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  28. Provenance Research in Museums