Henrik von Wehrden

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Thinking beyond Western commercial honeybee hives: towards improved conservation of honey bee diversity

    Matias, D. M. S., Borgemeister, C. & von Wehrden, H., 01.12.2017, in: Biodiversity and Conservation. 26, 14, S. 3499 - 3504 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Experiments and evidence in sustainability science: A typology

    Caniglia, G., Schäpke, N., Lang, D. J., Abson, D. J., Lüderitz, C., Wiek, A., Laubichler, M., Gralla, F. & von Wehrden, H., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 39-47 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Human–nature connection: a multidisciplinary review

    Ives, C. D., Giusti, M., Fischer, J., Abson, D. J., Klaniecki, K., Dorninger, C., Laudan, J., Barthel, S., Abernethy, P., Martín-López, B., Raymond, C. M., Kendal, D. & von Wehrden, H., 06.2017, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 26–27, June 2017, S. 106-113 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Methodological Challenges in Sustainability Science: A Call for Method Plurality, Procedural Rigor and Longitudinal Research

    Wehrden, H., Lüderitz, C., Leventon, J. & Russell, S., 20.03.2017, in: Challenges in Sustainability. 5, 1, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Assessing sustainable biophysical human-nature connectedness at regional scales

    Dorninger, C., Abson, D. J., Fischer, J. & von Wehrden, H., 24.04.2017, in: Environmental Research Letters. 12, 5, S. 1-11 11 S., 055001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Intra- and interspecific hybridization in invasive Siberian elm

    Hirsch, H., Brunet, J., Zalapa, J. E., von Wehrden, H., Hartmann, M., Kleindienst, C., Schlautman, B., Kosman, E., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 01.06.2017, in: Biological Invasions. 19, 6, S. 1889-1904 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science

    Partelow, S., Schlüter, A., von Wehrden, H., Jänig, M. & Senff, P., 01.01.2018, in: Conservation Letters. 11, 1, 15 S., e12351.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Mapping and analysing historical indicators of ecosystem services in Germany

    Dittrich, A., von Wehrden, H., Abson, D. J., Bartkowski, B., Cord, A. F., Fust, P., Hoyer, C., Kambach, S., Meyer, M. A., Radzevičiūtė, R., Nieto-Romero, M., Seppelt, R. & Beckmann, M., 01.04.2017, in: Ecological Indicators. 75, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Facilitating regional energy transition strategies: Toward a typology of regions

    Lutz, L. M., Lang, D. J. & Wehrden, H., 01.09.2017, in: Sustainability. 9, 9, 17 S., 1560.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sustainability and Ecosystems

    Wehrden, H., von Oheimb, G., Abson, D. & Härdtle, W., 2016, Sustainability Science : An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 61-70 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marion Rolle

Publikationen

  1. Human Empowerment and Trust in Strangers
  2. Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren
  3. Verlorene Gelassenheit
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  5. Supply-side and demand-side cost sharing in deregulated social health insurance
  6. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  7. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  8. "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation
  9. Analyse von Mikro-Blogging-Daten
  10. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  11. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  12. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  13. Verführung zur Überschreitung - der performative Überschuss als movens beim Breakdance
  14. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea
  15. Einleitung
  16. Climate Change May Trigger Broad Shifts in North America's Pacific Coastal Rainforests
  17. Kommentierung des § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  18. Untersuchung von stochastischen Einflüssen auf die Optimierungsqualität im Schöpfwerksbetrieb in der Hinterlandentwässerung
  19. (Gegen-)Bewegungen der Digitalisierung
  20. Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel
  21. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  22. Trick 17 zur Einführung
  23. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  24. Implizite Prozesse der Gefahrenwahrnehmung
  25. Unaccompanied Minors in Germany