Henrik von Wehrden

Prof. Dr.

  1. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi

    Von Wehrden, H., Hilbig, W. & Wesche, K., 01.12.2006, in: Feddes Repertorium. 117, 7-8, S. 526-570 45 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Plant communities of the southern Mongolian Gobi

    Von Wehrden, H., Wesche, K. & Miehe, G., 21.10.2009, in: Phytocoenologia. 39, 3, S. 331-376 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Plant communities of the summits of the Dund Saykhan mountain range (Southern Mongolia)

    von Wehrden, H. & Zimmermann, H., 2009, in: Candollea. 64, 1, S. 49-67 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Plant diversity and composition compensate for negative effects of urbanization on foraging bumble bees

    Hülsmann, M., von Wehrden, H., Klein, A. M. & Leonhardt, S. D., 01.11.2015, in: Apidologie. 46, 6, S. 760-770 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)

    Loos, J., Turtureanu, P. D., Wehrden, H. V., Hanspach, J., Dorresteijn, I., Frink, J. P. & Fischer, J., 01.2015, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 199, S. 350-357 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Pluralism and diversity: Trends in the use and application of ordination methods 1990-2007

    Von Wehrden, H., Hanspach, J., Bruelheide, H. & Wesche, K., 08.2009, in: Journal of Vegetation Science. 20, 4, S. 695-705 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Pollution exposure on marine protected areas: A global assessment

    Partelow, S., von Wehrden, H. & Horn, O., 15.11.2015, in: Marine Pollution Bulletin. 100, 1, S. 352-358 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Practical wisdom and virtue ethics for knowledge co-production in sustainability science

    Caniglia, G., Freeth, R., Lüderitz, C., Leventon, J., West, S. P., John, B., Peukert, D., Lang, D. J., von Wehrden, H., Martín-López, B., Fazey, I., Russo, F., von Wirth, T., Schlüter, M. & Vogel, C., 05.2023, in: Nature Sustainability. 6, 5, S. 493-501 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Predictive mapping of plant species and communities using GIS and Landsat data in a southern Mongolian mountain range

    von Wehrden, H., Zimmermann, H., Hanspach, J., Ronnenberg, K. & Wesche, K., 09.2009, in: Folia Geobotanica. 44, 3, S. 211-225 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Predictive mapping of species richness and plant species' distributions of a peruvian fog oasis along an altitudinal gradient

    Muenchow, J., Bräuning, A., Rodríguez, E. F. & von Wehrden, H., 09.2013, in: Biotropica. 45, 5, S. 557-566 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  2. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  3. Lekcja 39-40
  4. Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
  5. Politische Urteilskraft und Diversity
  6. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  7. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)
  8. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  9. In the Making
  10. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  11. Die private Seite des Stroms
  12. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  13. Zwischen Gemeinschaftsprojekt, Tauschgeschäft und Symbolpolitik
  14. Allgemeine Soziologie
  15. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  16. Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
  17. Familie und Familialität
  18. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  19. Providing Distance Education During War
  20. Sustainability in Higher Education
  21. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  22. Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung
  23. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  24. Fußball in der Schule - ein Reizthema!
  25. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  26. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  27. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  28. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  29. Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
  30. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  31. "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.
  32. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung