Hartmut Vollmer
Dr.
Kontakt
Dr. Hartmut Vollmer
"Blumen-Phantasien": Betrachtung eines zentralen allegorischen Motivs in Jean Pauls Roman 'Siebenkäs'
Vollmer, H., 2002, in: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft. 37, S. 129-145 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Vicki Baum und Gina Kaus: Ein Porträt zweier Erfolgsschriftstellerinnen der Zwischenkriegszeit
Vollmer, H., 2001, Wien - Berlin: mit einem Dossier zu Stefan Großmann. Fetz, B. & Schlösser, H. (Hrsg.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, S. 45-57 13 S. (Profile: Österreichisches Literaturarchiv ; Band 4, Nr. 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"Durch den Tod hindurch ging ich hinein ins Leben": Robert Walsers 'Tobold'-Texte
Vollmer, H., 1999, in: Etudes Germaniques. 54, 4, S. 585-606 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die erschriebene Kindheit: Erzähllust, Sprachzauber und Rollenspiel im Werk Robert Walsers
Vollmer, H., 1999, in: Euphorion. 93, 1, S. 75-97 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Henriette Hardenberg
Vollmer, H., 1998, Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft: Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Jürgs, B. (Hrsg.). Berlin: AvivA Verlag, S. 76-92 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die verlorene Heimat in der Fremde: Franz Kafkas "Ernst Liman"-Fragment
Vollmer, H., 01.07.1998, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 117, 2, S. 255-273 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Verzweiflung des Artisten: Franz Kafkas Erzählung 'Erstes Leid' - eine Parabel künstlerischer Grenzerfahrungen
Vollmer, H., 01.03.1998, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 72, 1, S. 126-146 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
"Und blieb ein Dichter und ein Narr": Victor Hadwiger, geboren 1878 in Prag, gestorben 1911 in Berlin
Vollmer, H., 1995, Brennpunkt Berlin: Prager Schriftsteller in der deutschen Metropole. Binder, H. (Hrsg.). Bonn: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, S. 73-99 27 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Kulturhistorische Reihe).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"Die Wahrheit bleibt das Höchste": Die historischen Romane Caroline de la Motte Fouqués
Vollmer, H., 1994, Geschichten aus (der) Geschichte: Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit. Eke, N. O. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 109-141 33 S. (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
"Diese Zeit ist nicht die meine...": Zu Leben und Werk des 1918 in Wien verhungerten Dichters Otfried Krzyzanowski
Vollmer, H., 1994, Expressionismus in Österreich: Die Literatur und die Künste. Amann, K. & Wallas, A. (Hrsg.). Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag GmbH, S. 526-548 23 S. ( Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung