Harald Heinrichs

Prof. Dr.

  1. Erschienen
  2. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit

    Heinrichs, H., Agyeman, J. & Groß, M., 2004, Umweltgerechtigkeit : die soziale Verteilung von Umweltbelastungen. Bolte, G. & Mielck, A. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 41-68 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen

    Heinrichs, H. & Peters, H. P., 2002, Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Tetzlaff, G., Trautmann, T. & Radtke, K. S. (Hrsg.). Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), S. 390-396 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung

    Heinrichs, H., Fischedick, M., Lechtenböhmer, S., Newig, J., Roßnagel, A., Ruck, W., Schomerus, T. & Thomas, S., 2011, in: GAIA. 20, 3, S. 202 - 204 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  5. Erschienen

    Dezentral und partizipativ? Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung zur Umsetzung der Energiewende

    Heinrichs, H., 08.2013, Die deutsche "Energiewende" nach Fukushima: Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Atomausstieg und Wachstumsdebatte. Hennig, B. & Radtke, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 119-138 20 S. (Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels: Herausforderungen und Gestaltungsansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und -politiken

    Heinrichs, H., 11.2017, Dessau: Umweltbundesamt, 58 S. (Texte; Nr. 107/2017)(Für Mensch & Umwelt).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen

    Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2007, Land unter? : Klimwandel, Küstenschutz und Risikomanagement in Nordwestdeutschland: die Perspektive 2050. Schuchardt, B. & Schirmer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 115-144 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Collaborative governance towards cities sustainability transition

    Conti, D. D. M., de Hoyos Guevara, A. J., Heinrichs, H., da Silva, L. F., Quaresma, C. C. & Bete, T. D. S., 01.01.2019, in: URBE - Revista Brasileira de Gestão Urbana. 11, 19 S., e20190046.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector

    Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Collaborative energy visioning under conditions of illiberal democracy: Results and recommendations from Ecuador

    Noboa, E., Upham, P. J. & Heinrichs, H., 08.10.2018, in: Energy, Sustainability and Society. 8, 1, 17 S., 31.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet