Hanno Balz

Dr.

Hanno Balz

Kontakt

Dr. Hanno Balz

  1. 2016
  2. Erschienen

    Archives

    Balz, H., 30.06.2016, Protest Cultures: A Companion. Fahlenbrach, K., Klimke, M. & Scharloth, J. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, Band 17. S. 334 - 343 10 S. (Protest, culture and society; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses: The Red Army Faction and Its Mediality

    Balz, H., 15.01.2014, Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Fahlenbach, K., Sivertsen, E. & Werebskjold, R. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 267-282 16 S. (Protest, culture and society; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. 2013
  6. Erschienen

    Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground

    Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 75-98 24 S. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Komitees gegen Folter

    Balz, H., 2013, Das Prinzip Solidarität: Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD. B. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Laika-Verlag, Band 2. S. 45-64 20 S. (Edition Provo; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2012
  9. Erschienen

    Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“

    Balz, H., 2012, in: Archiv für Sozialgeschichte. 52, (online), 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Verdrängung und Profit: Die Geschichte der 'Arisierung' jüdischen Eigentums in Lüneburg 1933 - 1943

    Balz, H. (Herausgeber*in), 02.2011, Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Die janusköpfige Revolte: Das globale "1968" zwischen Genealogie und Fortschreibung

    Balz, H., 2011, in: Sozial.Geschichte online. 5/2011, S. 114-134 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Hegemoniale Männlichkeiten

    Balz, H., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft.. van Riesen, K. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Leverkusen: Budrich UniPress , S. 113-124 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. 2010
  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic: Mediendiskurse über die RAF in den 1970er Jahren

    Balz, H., 2010, Die bleiernen Jahre: Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969 – 1982. Hürter, J. & Rusconi, G. E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 73-82 9 S. (Zeitgeschichte im Gespräch; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Financial Penalties and Bank Performance
  2. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  3. Famous Leader of the German Colony Here
  4. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  5. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  6. Democratic Congruence Re-Established
  7. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  8. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  9. Komparatistik
  10. Ökonomie und Naturnutzung
  11. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  12. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  13. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  14. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  15. Strategie in der Politikwissenschaft
  16. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  17. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  18. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  19. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  20. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  21. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  22. The Contestation of Culture
  23. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  24. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  25. Was schulden wir einander?
  26. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  27. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  28. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  29. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?