Hannah Zindel
Dr.
Kontakt
Dr. Hannah Zindel
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Belagerung von Paris: 69 Freiballons, 381 Tauben und fast 11 Tonnen Post
Zindel, H., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 141–160 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
À ballon perdu: Forscherohnmacht an einem bewölkten Septembernachmittag 1862
Zindel, H., 2016, Versteckt – Verirrt – Verschollen: Reisen und Nicht-Wissen. Gradinari, I., Müller, D. & Pause, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Reichert, S. 347–366 20 S. 4Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Fabian Nitschkowski & Paul Geisler: Drei Zeichenmaschinen ZM1, ZM2, ZM3
Zindel, H., 2015, POSITION : Forum / Ausstellung vom 9.10. bis 19.10.2014 in der "Fabrik der Künste. B. H. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 192–199 8 S. (Position; Band 2014).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
Wind
Zindel, H. & Müller, J. P., 2014, Wörterbuch kinematographischer Objekte. Böttcher, M., Göttel, D. & Horstmann, F. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 172–173 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung