Hanna Roose

Prof. Dr.

Hanna Roose

Kontakt

Prof. Dr. Hanna Roose

    Fachgebiete

  • Theologie - Neues Testament und Religionspädagogik
  1. 2000
  2. Erschienen

    Bilder von Schrecken und Hoffnung

    Roose, H., 2000, Spurenlesen; 9./10. Kl., Werkbuch: Ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. Büttner, G. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 291-320 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    "Das Zeugnis Jesu": seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2000, Tübingen: Francke Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. 2001
  5. Erschienen

    Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)

    Roose, H., 2001, Der Gottesdienst: Liturgische Texte in gerechter Sprache: Bd. 4: Die Lesungen. Domay, E. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2003
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Joh 20,30f. Ein (un)passender schluss? Joh 9 und 11 als primäre verweisstellen der schlussnotiz des Johannesevangeliums

    Roose, H., 2003, in: Biblica. 84, 3, S. 326-343 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Dienen und Herrschen: zur Charakterisierung des Lehrens in den Pastoralbriefen

    Roose, H., 01.07.2003, in: New Testament Studies. 49, 3, S. 440-446 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2004
  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

    Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 376 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Moderne und historische Laienexegesen von Lk 16, 1-13 im Lichte der neutestamentlichen Diskussion

    Roose, H. & Büttner, G., 2004, in: Zeitschrift für Neues Testament. 7, 13, S. 59-69 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Teilhabe an JHWHs Macht: endzeitliche Hoffnungen in der Zeit des zweiten Tempels

    Roose, H., 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 244 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschicktes Geben
  2. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile
  3. Eliten in Deutschland
  4. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  5. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht
  6. Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
  7. Do women benefit from competitive markets?
  8. Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942)
  9. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  10. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  11. Through the Lens of Kara Walker’s Artwork
  12. The Forgotten Pioneer Movement
  13. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  14. Mentoring und Coaching an der Universität
  15. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  16. Der letzte Wille einer Showgröße
  17. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  18. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  19. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  20. Koloniale Spuren in Oldenburg
  21. Leiblichkeit und Personalität
  22. Acoustic textures in distance perception
  23. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  24. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  25. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  26. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  27. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  28. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  29. Nonverbale Kommunikation