Hana Attia

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    When and How Do Presidents Terminate Sanctions? The Effect of Domestic Factors on US Sanctions Policy

    Attia, H., 07.2025, in: Foreign Policy Analysis. 21, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Divert when it does not hurt: The initiation of economic sanctions by US presidents from 1989 to 2015

    Attia, H., 02.2024, in: Review of International Economics. 32, 1, S. 109-131 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2023
  6. Easier In than Out: Lessons Learned from the Termination of the Iraq Sanctions Regime

    Grauvogel, J. & Attia, H., 01.12.2023, in: Journal of Global Security Studies. 8, 4, 19 S., ogad021.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. International Sanctions Termination, 1990–2018: Introducing the IST dataset

    Attia, H. & Grauvogel, J., 07.2023, in: Journal of Peace Research. 60, 4, S. 709-719 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions

    Attia, H. & Grauvogel, J., 01.06.2023, in: International Studies Quarterly. 67, 2, 16 S., sqad014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Termination of International Sanctions: Actors, Processes and Consequences

    Attia, H., Grauvogel, J. & Von Soest, C., 01.01.2023, The Routledge Handbook of the Political Economy of Sanctions. Kirkham, K. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. 2022
  11. Institutionelle Friedenssicherung: nur Mittel zum Zweck : Erfolgsbedingungen von Sanktionen

    Abb, P., Attia, H., Brzoska, M., Daase, C., Deitelhoff, N., Grauvogel, J. & Peez, A., 01.06.2022, Friedensgutachten 2022 / Friedensfähig in Kriegszeiten. Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-131 21 S. (Friedensgutachten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2021
  13. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H. & Saleh, M., 2021, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 13 S. (GIGA Focus Africa; Band 2021, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. 2020
  15. The termination of international sanctions: explaining target compliance and sender capitulation

    Attia, H., Grauvogel, J. & von Soest, C., 10.2020, in: European Economic Review. 129, 12 S., 103565.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. How do international sanctions end? towards a process-oriented, relational, and signalling perspective

    Grauvogel, J. & Attia, H., 01.2020, Hamburg: Institute of Asian Studies at the GIGA German Institute of Global and Area Studies, 33 S. (GIGA working papers; Band no 320).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. 2019
  18. Easier in than out: the protracted process of ending sanctions

    Attia, H. & Grauvogel, J., 10.2019, Hamburg: Institute of Asian Studies at the GIGA German Institute of Global and Area Studies, 11 S. (GIGA Focus Global; Band 2019, Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parallelen zwischen Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslangem Lernen
  2. Gentechnikrecht – kurz gefasst
  3. Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
  4. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  5. Kulturmarketing
  6. Miss Zimmermann and her Successors
  7. Rose Blanche, Rose Blanca
  8. What is sustainability economics?
  9. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  10. Die Psychologie der Entscheidung
  11. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  12. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  13. Zur Umsetzung der Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung in das deutsche Recht
  14. Taxonomic revision of the Graphipterus serrator (Forskål) group (Coleoptera, Carabidae)
  15. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  16. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  17. „Sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach“
  18. El concepto de la Biografía Lingüística y su aplicación como herramienta lingüística
  19. Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa
  20. Das Bildungssystem in den 1990er Jahren
  21. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  22. Restrukturierungsansätze im Kreditwesen
  23. Gerhard Leibhholz
  24. Ein generatives Model der Vernunft im Anschluß an Hannah Arendt
  25. Alterseinkünftegesetz
  26. Lobbying the ‘Energiewende’
  27. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  28. Hey Soul Sister
  29. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  30. §62 Bußgeldvorschriften
  31. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
  32. Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht
  33. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  34. Transfer von Nachhaltigkeit in die Praxis