Günter Burkart
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Günter Burkart
- Soziologie - Liebesforschung, Handy, Paarbeziehungen
- Gender und Diversity
Fachgebiete
- Erschienen
Actor-Network Theory II: Soziologie der Alltagstechnik: Über Transponder und andere Türöffner.Kann ein Schlüssel intelligent sein?
Burkart, G., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 41-52 12 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aufstand der Alten ?
Burkart, G., 2008, Chronik der Familie: Band 3: Wandel und Zukunft der Familie. Burkart, G. (Hrsg.). Gütersloh [u.a.]: Wissen Media Verlag, S. 288-317 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bereichsrezensionen: Familiensoziologie
Burkart, G., 01.01.2007, in: Soziologische Revue. 30, 4, S. 450-464 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Beschämende Niederlagen: die Scham des Boxers
Burkart, G., 2006, in: Berliner Debatte Initial. 17, 1/2, S. 105-116 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
Burkart, G., 2012, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog. Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 149-171 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
Burkart, G., 2015, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog . Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 153-175 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Chronik der Familie: Vater, Mutter und Kind
Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Chronik der Familie: Wandel und Zukunft der Familie
Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Chronik der Familie: Strukturen, Werte und Wirklichkeit
Burkart, G. (Herausgeber*in), 2008, Gütersloh: Wissen Media Verlag. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine
Burkart, G., 2010, Welt in der Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 474-497 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung