Gottfried Schnödl

Kontakt

Gottfried Schnödl

  1. 2011
  2. Erschienen

    Hermann Bahr: Essays

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 231 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hermann Bahr. Bilderbuch

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 190 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. 2012
  5. Erschienen

    Hermann Bahr: Wien

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 92 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Hermann Bahr: Russische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hermann Bahr. Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur.

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hermann Bahr. Dalmatinische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schaffen aus Fülle. Hermann Bahrs ergonomische Kunstproduktion.

    Schnödl, G., 2012, Temeswarer Beiträge zur Germanistik IX. Nubert, R. (Hrsg.). Timisoara: Mirton Verlag, Band 9. S. 29-44 16 S. (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2013
  11. Erschienen

    Organisation der Kraft: Kunst-Arbeit im Zeitalter der Thermodynamik

    Schnödl, G., 2013, Repräsentationen von Arbeit: Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen. Brogi, S., Freier, C., Freier-Otten, U. & Hartosch, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-114 14 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2014
  13. Erschienen

    Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden

    Müller, M. A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2014, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 214 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik; Band 118)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  14. Erschienen

    Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie

    Schnödl, G., 2014, Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. Schnödl, G., Pias, C. & Müller, M. A. (Hrsg.). Bern/Berlin: Peter Lang Verlag, S. 15-38 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  2. Management von Wertschöpfungsketten
  3. Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
  4. Eine bibliometrische Analyse
  5. Cultural geographies of coastal change
  6. Herausforderungen an das Bankmarketing
  7. Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I
  8. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  9. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  10. Die Flucht aus der Revision
  11. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  12. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  13. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  14. The Affinity Between Free Trade Theory and Postmodernism
  15. Beyond the finance paradigm
  16. Paolo Cirio
  17. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  18. Abfallvermeidungsprogramme:
  19. Asymilacja i Dzikosc
  20. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  21. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  22. Editoral
  23. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  24. Milk-Carton Sculpture
  25. Miss Latex chattet
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  27. Schlüsselqualifikation
  28. Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität
  29. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  30. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier