Fritz-Diedrich Neumann
Apl. Prof. Dr.
Kontakt
Apl. Prof. Dr. Fritz-Diedrich Neumann
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2012
- Erschienen
Mythen von Schule und Pädagogik: wenn Ideen auf die Wirklichkeit treffen...
Neumann, F.-D., 2012, in: Realschule in Deutschland. 120, 4, S. 8-13 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Kleine Schulen ? Über vergessene Zusammenhänge und misslingende Reformen
Neumann, F.-D., 2011, in: Pädagogische Rundschau. 65, 3, S. 325-335 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2009
- Erschienen
Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
Neumann, F.-D., 2009, Bildungsgerechtigkeit: Fachtagung 2008 - Dokumentation. Bonn: Deutscher Lehrerverband, S. 15-21 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
Neumann, F.-D., 2009, in: Realschule in Deutschland. 119, 2, S. 13-17 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
Neumann, F.-D., 2009, in: VDR aktuell. 4258, S. 17-23 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Natur der Moral: das Problem der Werte-Erziehung in der Schule
Neumann, F.-D., 2009, Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Hansel, T. (Hrsg.). Kenzingen: Centaurus Verlag, S. 65-77 13 S. (Schulpädagogik; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
- Erschienen
Die "68er"-Bewegung und ihre pädagogischen Mythen: Auswirkungen auf Erziehung und Bildung
Neumann, F.-D., 2008, Konrad-Adenauer-Stiftung . 72 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2007
- Erschienen
Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht
Neumann, F.-D., 2007, Bildung in Bestform - welche Schule braucht Bayern?. Bodensteiner, P. (Hrsg.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, S. 17-24 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"
Neumann, F.-D., 2007, in: Engagement. 3, S. 228-237 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie
Neumann, F.-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H.-E. & Welter, N. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 220-235 16 S. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; Band 52).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikation: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2007, in: Freiheit der Wissenschaft. 1, S. 14-22 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen (Teil II)
Neumann, F.-D., 2007, in: Realschule in Deutschland. 115, 3, S. 11-16 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2007, in: Realschule in Deutschland. 115, 2, S. 12-15Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2007, in: Die bayerische Realschule. 2, S. 14-22 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster: "Sie" und "Er" interdisziplinär /
Neumann, F.-D., 2007, in: Pädagogische Rundschau. 61, 4, S. 460-463 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2006
- Erschienen
Gymnasiale Bildung - ein antiquiertes Konzept?
Neumann, F.-D., 2006, in: Gymnasium in Sachsen-Anhalt. 4, S. 25-30 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schule nach PISA: Festvortrag anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RS Luisenschule, Kassel
Neumann, F.-D., 2006, in: Realschule in Deutschland. 114, 4, S. 10-16 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Legitimisierung des Selbstorganisationskonzepts in der Pädagogik: Erkenntnisfortschritt oder Spekulation
Neumann, F.-D., 2006, in: Pädagogische Rundschau. 60, 4, S. 375-387 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2005
- Erschienen
Das mehrgliedrige Schulsystem hat noch eine Zukunft
Neumann, F.-D., 2005, in: Die Realschule in Schleswig-Holstein. 296, S. 14-22 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Einen Systemwandel brauchen wir nicht
Neumann, F.-D., 2005, in: Realschule in Deutschland. 113, 2, S. 14-18 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen
Neumann, F.-D., 2005, in: Pädagogische Rundschau. 59, 6, S. 683-698 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Was sagt die Wissenschaft nach PISA zum erfolgreichen Lernen?
Neumann, F.-D., 2005, Bildung ist mehr als PISA: Tagungsbericht zum 38. Mülheimer Kongress vom 27. bis 28. Oktober 2005. Smula, H.-J. (Hrsg.). Düsseldorf: Realschullehrerverband NRW, S. 72-81 10 S. (Bildung real: Schriftenreihe des Realschullehrerverbandes Nordrhein-Westfalen; Nr. 44).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2004
- Erschienen
Zur Rationalisierung des dreigliedrigen Schulsystems "Verwirrung nach PISA"
Neumann, F.-D., 2004, in: Die bayerische Realschule. 49, 3, S. 19-25 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
- Erschienen
Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers Lebensformen im Lichte der modernen Biologie
Neumann, D., 01.09.2002, in: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 5, S. 720-740 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
A classic of pedagogics from an evolutionary perspective: Eduard Spranger's "Forms of life" in the light of modern biology
Neumann, D., 2002, in: Zeitschrift fur Padagogik. 48, 5, S. 720-740 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anthropologische Begründung für mittlere Bildung
Neumann, F.-D., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 51-79 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mobbing - ein evolutionstheoretischer Erklärungsansatz
Neumann, F.-D., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 97-110 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
- Erschienen
Ist der "geborene Lehrer" eine Fiktion?
Neumann, F.-D., 2001, in: Grundschule. 33, 7/8Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 1999
- Erschienen
Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen
Neumann, D., 01.11.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, S. 922-939 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The religious constant - The interpretation of hypotheses of the natural sciences in educational theory
Neumann, D., 1999, in: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 6, S. 923-939 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1994
- Erschienen
PEDAGOGICAL PERSPECTIVES OF HUMAN ETHOLOGY
NEUMANN, F.-D., 04.1994, in: Zeitschrift fur Padagogik. 40, 2, S. 201-227 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
Neumann, F.-D., 01.03.1994, in: Zeitschrift für Pädagogik. 40, 2, S. 201-227 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet