Friedrich Müller
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Friedrich Müller
- Wirtschaftspsychologie
Fachgebiete
- ErschienenAnspannung: Introduction to concept and quantification of mental strain exemplified on data taken in five countriesMüller, F., Mori, S., Sakaki, Y., Yi, K., Bae, S., Tan, Y. & Ward, L. M., 01.12.2022, in: Methods in Psychology. 7, 10 S., 100098.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenZur Auswirkung der Höranstrengung auf das ArbeitsgedächtnisHugendick, M., Salewski, C. & Müller, F., 2015, Tagungsband der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Bochum. Oldenburg: Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V., 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung 
- ErschienenAssessment of age-correlated occupational strain as a prerequisite for age-appropriate work organizationMüller, F. & Kakarot, N., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 367-377 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet 
- ErschienenOn the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantityWallis, F., Siebert, F. & Müller, F., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 267 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenCycling at varying load: How are experiences of perceived exertion integrated in a single measurement?Kakarot, N. & Müller, F., 03.2015, in: Applied Ergonomics. 47, S. 127-132 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenAssessment of physical strain in younger and older subjects using heart rate and scalings of perceived exertionKakarot, N. & Müller, F., 07.2014, in: Ergonomics . 57, 7, S. 1052-1067 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenLautheitskonstanz oder Range-Effekt? Ein Experiment zur Differenzierung zwischen Wahrnehmung und SkalierungseffektMüller, F. & Giesecke, D., 2012, Fortschritte der Akustik - DAGA 2012: 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik. Hanselka, H. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Akustik, Band 1. S. 39-40 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenAn Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of SaleMüller, F. & Günther, R., 19.09.2012, XXX International Congress of Psychology: Abstracts. Robert, M. (Hrsg.). Psychology Press Ltd, S. 185 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenOdor Classification: A Review of Factors Influencing Perception-Based Odor ArrangementsKäppler, K. & Müller, F., 03.2013, in: Chemical Senses. 38, 3, S. 189-209 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- ErschienenWirksamkeit des Ausbildungspraktikums für FahrlehreranwärterFriedrich, A., Brünken, R., Debus, G., Leutner, D. & Müller, F., 2006, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 96 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit; Nr. 180).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
