Friedrich Müller

Prof. Dr.

Friedrich Müller

Kontakt

Prof. Dr. Friedrich Müller

  1. TR_Pedalbedienung

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1330.06.18

    Projekt: Anderes

  2. Schreibdruckmessung

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peschel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0931.08.11

    Projekt: Forschung

  3. Neuromarketing

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.12.0717.02.11

    Projekt: Forschung

  4. HALLO - Hören im Alltag

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rohlfing, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.07.1330.06.17

    Projekt: Forschung

  5. Gestaltung des demographischen Wandels in einem Unternehmen der Abwasserbranche

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.01.0831.12.09

    Projekt: Forschung

  6. FechnerDay 2018

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Minimum return guarantees, investment caps, and investment flexibility
  2. Das Lehramtsstudium unter gesellschaftlichen Migrationsverhältnissen
  3. New Venture Investing Trajectories - A Large Scale Longitudinal Study
  4. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  5. Gender, Space and Development: An Introduction to Concepts and Debates
  6. Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts
  7. Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit
  8. Cultivating green innovation in established organisations and fields
  9. Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications
  10. Efficient Order Picking Methods in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  11. Deterministic Pod Repositioning in Robotic Mobile Fulfillment Systems
  12. Inclusive conservation and the Post-2020 Global Biodiversity Framework
  13. Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in der Politischen Bildung
  14. Maize rhizosphere priming: field estimates using 13C natural abundance
  15. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  16. Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  17. Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept
  18. Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.
  19. Addressing the financing needs of the European Union through three C’s
  20. Welche Erfahrungen haben wir gemacht und was haben wir daraus gelernt?
  21. Credit frictions, selection into external finance and gains from trade
  22. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  23. Local and landscape responses of biodiversity in calcareous grasslands
  24. "The spirit of Europe" differential migration, labour and logistification
  25. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  26. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  27. Steady State Detection for the Context Aware Evaluation of Vital Signs