Florian Grotz

Prof. Dr.

Florian Grotz

Kontakt

Prof. Dr. Florian Grotz

  1. Konferenzen
  2. Seminar “Local Government Reform in Lithuania”, organised by the Council of Europe, Directorate of Co-operation for Local and Regional Affairs (DCDLR) 2003

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Symposium „Wahlen und Demokratie"

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    21.09.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Tagung der DVPW-Landesgruppe Bayern

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    25.01.200826.01.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Unidem Seminar organised by the Venice Commission/Council of Europe 2004

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    19.11.200420.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Wissenschaftliches Kolloquium Universität Heidelberg - 2005

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    17.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    27.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  9. The Contract Governance Conference - 2010

    Florian Grotz (Teilnehmer*in)

    30.09.201002.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Gastvorträge und -vorlesungen
  11. “Assessing Representative Democracy, the Democratic Deficit and Institutional Reform

    Florian Grotz (Dozent*in)

    25.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Budgetdruck und/oder Parteipolitik? Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    04.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Demokratie im Umbruch – Perspektiven einer Wahlrechtsreform

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. Die Bedeutung politischer Institutionen in den jungen Demokratien Ostmitteleuropas

    Florian Grotz (Dozent*in)

    10.07.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Die „Europäische Verfassung“: Entstehung, Inhalte, Konsequenzen

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Extremistische Parteien im Spannungsfeld zwischen Parteienverbot und Versammlungsrecht

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Ist im Osten alles anders? Parteiensysteme und Regierungsstabilität in den neuen EU-Staaten

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    23.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Koalitionsbildung und Regierungsstabilität in Mittel- und Osteuropa

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    10.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Politische Willensbildung in Ostmitteleuropa: Das Parteiensystem Tschechiens im regionalen Vergleich

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    20.11.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?

    Florian Grotz (Panel-Teilnehmer*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Vorlesung "Das deutsche Regierungssystem in vergleichender Perspektive"

    Florian Grotz (Dozent*in)

    12.03.201216.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre