Felipe Benra

  1. 2023
  2. Erschienen

    Mismatches in the ecosystem services-wellbeing nexus: a case study for Chilean Patagonia

    Benra, F., Nahuelhual, L., Felipe-Lucia, M. R., Oh, R., Kachler, J. & Bonn, A., 26.06.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 19 S., 2224448.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    An environmental justice perspective on ecosystem services

    Loos, J., Benra, F., Berbés-Blázquez, M., Bremer, L. L., Chan, K. M. A., Egoh, B., Felipe-Lucia, M., Geneletti, D., Keeler, B., Locatelli, B., Loft, L., Schröter, B., Schröter, M. & Winkler, K. J., 01.03.2023, in: Ambio. 52, 3, S. 477-488 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2022
  5. Balancing ecological and social goals in PES design – Single objective strategies are not sufficient

    Benra, F., Nahuelhual, L., Felipe-Lucia, M. R., Jaramillo, A., Jullian, C. & Bonn, A., 01.02.2022, in: Ecosystem Services. 53, 15 S., 101385.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2021
  7. Mapping water ecosystem services: Evaluating InVEST model predictions in data scarce regions

    Benra, F., De Frutos, A., Gaglio, M., Álvarez-Garretón, C., Felipe-Lucia, M. R. & Bonn, A., 01.04.2021, in: Environmental Modelling & Software. 138, 104982.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2019
  9. Exploring Traps in Forest and Marine Socio-Ecological Systems of Southern and Austral Chile

    Nahuelhual, L., Saavedra, G., Jullian, C., Mellado, M. A. & Benra, F., 31.10.2019, Social-ecological Systems of Latin America: Complexities and Challenges. Delgado, L. E. & Marín, V. H. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 323–345 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile

    Benra, F., Nahuelhual, L., Gaglio, M., Gissi, E., M. Aguayo, M., Jullian, C. & Bonn, A., 01.10.2019, in: Landscape and Urban Planning. 190, 103589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. A trilogy of inequalities: Land ownership, forest cover and ecosystem services distribution

    Benra, F. & Nahuelhual, L., 01.03.2019, in: Land Use Policy. 82, S. 247-257 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2018
  13. Patterns of ecosystem services supply across farm properties: Implications for ecosystem services-based policy incentives

    Nahuelhual, L., Benra, F., Laterra, P., Marin, S., Arriagada, R. & Jullian, C., 01.09.2018, in: Science of the Total Environment. 634, S. 941-950 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Opportunities and limits to ecosystem services governance in developing countries and indigenous territories: The case of water supply in Southern Chile

    Nahuelhual, L., Saavedra, G., Henríquez, F., Benra, F., Vergara, X., Perugache, C. & Hasen, F., 08.2018, in: Environmental Science and Policy. 86, S. 11-18 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2016
  16. Mapping social values of ecosystem services: What is behind the map?

    Nahuelhual, L., Benra, F., Rojas , F., Díaz, G. I. & Carmona , A., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 3, 13 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Riegel Bettina

Publikationen

  1. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  2. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  3. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  4. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  5. Bildungskapital und berufliche Position
  6. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  7. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  8. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  9. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  10. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  11. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  12. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  13. Generation Facebook
  14. Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen
  15. Die Lebewesen und ihre Medien
  16. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  17. Die Schokoladenseite des Tourismus
  18. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas
  19. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  20. Ferntourismus wohin?
  21. Vergütungsformen und Bestandteile
  22. Genderintegrierte Hochschuldidaktik
  23. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  24. Communicating Sustainable Consumption
  25. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  26. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  27. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  28. Produktion und Gebrauch
  29. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern