Fatma Kargin

  1. 2019
  2. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    10.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2021
  4. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice. Theorizing the interconnections between the visual rhetorical objects and the process of spectatorship”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    01.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. “Research Methods and Methodologies”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Summer School, Curating Art and Nature, The Knowledge of the Curator III – Department of History of Art, Architecture, and Landscape, University of Groningen

    Kargin, F. (Teilnehmer*in)

    25.05.202106.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. “Prozess 33. Rekonstruktion der Spectatorship”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    27.08.202129.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Summer School, Digital Art History, DAHSS 21

    Kargin, F. (Teilnehmer*in)

    30.08.202104.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. „(Qualitative) Empirische Forschung?”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    28.09.202129.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. “The Artist and the Narrator. Theorizing two performative modes of spectatorship of the Installation ‘House’”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    25.11.202126.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 2022
  12. “Through the Threshold: responsive, performative, self-referential”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    25.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. “Performer: Über die mediale Schwelle zum responsiv-transformatorischen Überschuss”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    05.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Does plant diversity influence phosphorus cycling in experimental grasslands?
  2. Integrating the underlying structure of stochasticity into community ecology
  3. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  4. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  5. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  6. Die Privilegierung von Biogasanlagenparks im Wachstumsbeschleunigungsgesetz
  7. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  8. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  9. Prendre la bordure comme thème: Henri de Toulouse-Lautrec und Bewegung im Bild.
  10. Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?
  11. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  12. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  13. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  14. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  15. Medien als kulturelles Vokabular personaler und gesellschaftlicher Identität.
  16. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.
  17. A review of ecosystem service benefits from wild bees across social contexts
  18. Microstructure-Oriented Fatigue Crack Propagation in Two Cast Mg–Al–Ba–Ca Alloys
  19. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
  20. The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements
  21. Exploring Leverages and Pitfalls of Context Collapse in Modern Communication
  22. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  23. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms
  24. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma