Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Fremdsprache Deutsch. 27, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Kinderliterarische Komparatistik: ein Überblick

    O'Sullivan, E., 2002, in: Komparatistik. S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Edward Lear, A book of nonsense

    Feest, C. F. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Kes - Len. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 9. S. 744 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Cross-Translation

    O'Sullivan, E., 2005, in: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 24, 11, S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature

    O'Sullivan, E., 2006, Children's literature: Vol. 4: International and comparative. Hunt, P. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 145-157 13 S. (Critical Concepts in Literary and Cultural Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2000, Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. Nassen, U. & Weinkauff, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Iudicium-Verlag, S. 75-94 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern

    O'Sullivan, E., 2008, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 37, 1, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird: Zielkulturelle Adaptionen in Übersetzungen von Kinderliteratur als Mittel zur Bewußtmachung interkulturellen Transfers in der Lehrerbildung

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2000, Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?: Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens". Bredella, L. (Hrsg.). Narr Francke Attempto Verlag, S. 231-251 21 S. ( Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Aktuelles Fachlexikon

    O'Sullivan, E., 1992, in: Fremdsprache Deutsch. 6, S. 65 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  2. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  3. Management Approach im externen Rechnungswesen
  4. Kommentierte Bibliographie
  5. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  6. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  7. Was müssen Führungskräfte können ?
  8. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  9. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  10. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  11. Kommentierung Präambel AEUV
  12. The power of love
  13. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  14. Ökonomie und Naturnutzung
  15. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  16. Educational leadership and management in Turkiye
  17. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  18. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  19. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  20. Education for Sustainable Development – European Approaches
  21. Die Grundschul-Bibel
  22. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  23. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  24. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  25. Sustainability, science, and higher education
  26. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  27. Die Beurteilung der Personalarbeit
  28. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  29. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  30. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  31. Almsjuka och mördarsniglar
  32. Landschaft
  33. Environmental capacity and European air transport