Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Erschienen

    Losses and gains in translation: some remarks on the translation of humour in the books of Aidan Chambers

    O'Sullivan, E., 2009, Reading the novels of Aidan Chambers. Chambers, N. (Hrsg.). Stroud: Thimble Press, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Literaturbeziehungen: Repräsentationen fremder Nationen und Kulturen in der Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 166-183 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance

    O'Sullivan, E., 2006, Le livre pour enfants: regards critiques offerts à Isabelle Nières-Chevrel. Presses universitaires de Rennes , S. 23-36 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Learning about European neighbours in primary school teacher training: tasks for developing linguistic and cultural awareness

    O'Sullivan, E., 2005, Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht: Festschrift für Michael K. Legutke.. Müller-Hartmann, A. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 433-444 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2000, Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. Nassen, U. & Weinkauff, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Iudicium-Verlag, S. 75-94 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Komparative studier i børnelitterature

    O'Sullivan, E., 2002, in: Nedslag i børnelitteraturforskningen. 3, S. 63-94 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Komparatistik

    O'Sullivan, E., 1995, Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon.. Franz, K., Lange, G. & Payrhuber, F.-J. (Hrsg.). Meitingen: Corian-Verlag, 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2020, Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Kurwinkel, T. & Schmerheim, P. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 334–342 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht

    Burwitz-Melzer, E. (Herausgeber*in), Caspari, D. (Herausgeber*in) & O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), 18.12.2018, Wien: Praesens Verlag. 211 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.

    O'Sullivan, E., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  2. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  3. Diversity, threats and conservation of European wood-pastures
  4. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  5. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  6. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  7. The Politics of Embarrassment
  8. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  9. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  10. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  11. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  12. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Smart homes and the control of indoor air quality
  15. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  16. Trumps Klimapolitik
  17. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  18. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  19. History of the Collection
  20. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  21. I’m so sorry
  22. Bildung - Studium - Praxis
  23. Leuphana Sommerakademie
  24. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  25. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  26. Globalisation Gangnam-style
  27. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  28. A CULTure of entrepreneurship education
  29. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  30. Stakeholder Governance
  31. Die romantische »Theorie des Romans«
  32. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  33. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  34. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  35. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  36. Alltag in den Medien - Medien im Alltag