Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Erschienen

    Learning about European neighbours in primary school teacher training: tasks for developing linguistic and cultural awareness

    O'Sullivan, E., 2005, Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht: Festschrift für Michael K. Legutke.. Müller-Hartmann, A. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 433-444 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. "We're not like that!": using stereotypes of the learners' cultural in target language texts to increase intercultural awareness

    O'Sullivan, E., 2000, The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language. Harden, T. & Witte, A. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 229-251 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Maar, Paul

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 3: Luca - Slot. Zipes, J. D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 9 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    S is for Spaniard: the representation of foreign nations in ABCs and picturebooks

    O'Sullivan, E., 12.2009, in: European Journal of English Studies. 13, 3, S. 333-349 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur: eine kritische Bestandsaufnahme

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 13, 1, S. 63-111 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Klassiker und Kanon: Versuch einer Differenzierung nach Funktionszusammenhängen

    O'Sullivan, E., 2000, in: JuLit. 26, 3, S. 16-27 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Fremdsprache Deutsch. 27, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Kinderliterarische Komparatistik: ein Überblick

    O'Sullivan, E., 2002, in: Komparatistik. S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abschluss des Vertrages
  2. Business names
  3. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  4. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  5. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  6. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  7. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  8. The Great Pacific Garbage Catch
  9. Nikolaos - Nikolaiten
  10. Sprach(en)sensibilität
  11. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  12. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  13. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  14. Rational Socially Responsible Investment
  15. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  16. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  17. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  18. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  19. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  20. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  21. Diversität im Sportspielunterricht
  22. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  23. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement
  24. Ecopharmacology -A New Topic of Importance in Pharmacovigilance
  25. Umweltorientiertes Markenmanagement
  26. Desecularising Culture in Method
  27. Essen in der KiTa