Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2000
  2. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird: Zielkulturelle Adaptionen in Übersetzungen von Kinderliteratur als Mittel zur Bewußtmachung interkulturellen Transfers in der Lehrerbildung

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2000, Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?: Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens". Bredella, L. (Hrsg.). Narr Francke Attempto Verlag, S. 231-251 21 S. ( Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. "We're not like that!": using stereotypes of the learners' cultural in target language texts to increase intercultural awareness

    O'Sullivan, E., 2000, The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language. Harden, T. & Witte, A. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 229-251 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. "Any thing to me is sweeter . . . :͏̈ British Translations of Heinrich Hoffmann's Struwwelpeter

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: The Princeton University Library Chronicle. 62, 1, S. 59-71 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Thanatos und Eros: die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 1999/2000, S. 26-39 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. 2001
  7. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E., 2001, in: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. 33, S. 21-27 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Alice in different Wonderlands: varying approaches in the German translations of an English children's classic

    O'Sullivan, E., 28.02.2001, Children's literature and national identity. Meek, M. (Hrsg.). Stoke on Trent [u.a.]: Trentham Books, S. 11-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2002
  10. A guide to the Harry Potter novels: A guide to the Harry Potter novels / Julia Eccleshare

    O'Sullivan, E., 2002, in: Inis. 2, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen

    O'Sullivan, E., 2002, in: Jugendliteratur. 3, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Comparing children's literature

    O'Sullivan, E., 2002, in: German as a Foreign Language. 2, S. 33-56 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Der Übersetzer als Erzähler: zur Stimme des Übersetzers in der Kinderliteratur

    O'Sullivan, E., 2002, Die Kunst des Erzählens: Festschrift für Walter Scherf. Gerndt, H. & Wardetzky, K. (Hrsg.). Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg , S. 167-180 14 S. (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  2. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  3. Democratic innovation and environmental governance
  4. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  5. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  6. Abstraktion als internationale Sprache
  7. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  8. Themenheft "Inklusion"
  9. Dienstleistungscontrolling
  10. Sprache und Sprechen in der Schule
  11. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  12. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  13. Trade Wars
  14. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  15. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  16. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  17. Sea Creatures in Glass
  18. Transdisciplinary Research
  19. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  20. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  21. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  22. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  23. Alternative discourses around the governance of food security
  24. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  25. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  26. en plein air
  27. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  28. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  29. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  30. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  31. Environmental governance
  32. Corporate Social Responsibility