Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2000
  2. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird: Zielkulturelle Adaptionen in Übersetzungen von Kinderliteratur als Mittel zur Bewußtmachung interkulturellen Transfers in der Lehrerbildung

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2000, Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?: Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens". Bredella, L. (Hrsg.). Narr Francke Attempto Verlag, S. 231-251 21 S. ( Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. "We're not like that!": using stereotypes of the learners' cultural in target language texts to increase intercultural awareness

    O'Sullivan, E., 2000, The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language. Harden, T. & Witte, A. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 229-251 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. "Any thing to me is sweeter . . . :͏̈ British Translations of Heinrich Hoffmann's Struwwelpeter

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: The Princeton University Library Chronicle. 62, 1, S. 59-71 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Thanatos und Eros: die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 1999/2000, S. 26-39 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. 2001
  7. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E., 2001, in: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. 33, S. 21-27 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Alice in different Wonderlands: varying approaches in the German translations of an English children's classic

    O'Sullivan, E., 28.02.2001, Children's literature and national identity. Meek, M. (Hrsg.). Stoke on Trent [u.a.]: Trentham Books, S. 11-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2002
  10. A guide to the Harry Potter novels: A guide to the Harry Potter novels / Julia Eccleshare

    O'Sullivan, E., 2002, in: Inis. 2, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen

    O'Sullivan, E., 2002, in: Jugendliteratur. 3, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Comparing children's literature

    O'Sullivan, E., 2002, in: German as a Foreign Language. 2, S. 33-56 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Der Übersetzer als Erzähler: zur Stimme des Übersetzers in der Kinderliteratur

    O'Sullivan, E., 2002, Die Kunst des Erzählens: Festschrift für Walter Scherf. Gerndt, H. & Wardetzky, K. (Hrsg.). Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg , S. 167-180 14 S. (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  2. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  3. Art 158: Organ of the Authority
  4. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  5. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  6. On Disruptive Art and Business
  7. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  8. Die Zukunft der Lehrerbildung
  9. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  10. Militär und Popmusik
  11. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  12. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  13. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  14. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  15. Deine Augen, meine Sterne
  16. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  17. Dienstleistungscontrolling
  18. Sprache und Sprechen in der Schule
  19. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  20. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  21. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  22. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  23. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  24. § 40 Republik Island
  25. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  26. en plein air
  27. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  28. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  29. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  30. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  31. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten