Elke Grittmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Elke Grittmann
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Macht und Ohnmacht in Medienkulturen: Aktuelle Verschiebungen und Herausforderungen
Thomas, T. & Grittmann, E., 2014, in: Medien + Erziehung. 58, 1, S. 20-27 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Michael Meyen/Claudia Riesmeyer: Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK, 2009: Journalisten in Deutschland
Birkner, T. & Grittmann, E., 01.01.2009, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 57, 4, S. 544-546 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang: Strategien und aktuelle Tendenzen am Beispiel von FAZ und SZ
Grittmann, E., 2008, Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute. Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 221-237 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
Grittmann, E., 2013, L’œil itinérant: La photographie allemande contemporaine à l’heure du web 2.0. Robin, G. (Hrsg.). Paris: Septentrion, S. 120-133 14 S. (Allemagne d’aujourd’hui; Band 203).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Quantitative Bildinhaltsanalyse
Grittmann, E. & Lobinger, K., 2011, Die Entschlüsselung der Bilder. Methoden zur Erforschung visueller Kommunikation: Ein Handbuch. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 145-162Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Quantitative Bildtypenanalyse
Grittmann, E. & Ammann, I., 2011, Die Entschlüsselung der Bilder. Methoden zur Erforschung visueller Kommunikation: Ein Handbuch. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 163-178 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Strukturwandel der Öffentlichkeit: Bilder und Politik
Grittmann, E., 2003, Gesellschaftliche Perspektiven: Globalisierung, Sozialstaat im Wandel, Bilder und Politik. Krannich, M. & Buttler, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Essen: Klartext Verlag, S. 139-148 10 S. (Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie: Jahrbuch der Hessischen Gesellschaft für Demokratie und Ökologie (HGDÖ) ; Band 4)(Schriftenreihe der HGDÖ; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Szeless, Margarethe: Die Kulturzeitschrift "magnum". Photographische Befunde der Moderne. Marburg: Jonas Verlag für Kunst und Literatur 2007
Grittmann, E., 20.11.2007, in: Historische Literatur: Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult. 5, 4, S. 327-329 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
Themenheft: Zu Ehren von Irene Neverla
Grittmann, E. (Herausgeber*in), 2012, Wien: Verein „Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung (AHK)“. (Medien und Zeit; Band 27, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Verhüllt – unverhüllt: Bild und Verschleierung in der Afghanistanberichterstattung
Grittmann, E., 2003, Bilder des Terrors - Terror der Bilder? : Krisenberichterstattung am und nach dem 11. September. Beuthner, M., Buttler, J., Fröhlich, S., Neverla, I. & Weichert, S. A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 268-284 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet