Egbert Kahle
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Egbert Kahle
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- 2002
- Erschienen
Security-Management unter HR- und Organisationsaspekten: ein entscheidungstheoretischer Rahmen für das Security-Management aus personalwirtschaftlicher und organisatorischer Perspektive
Kahle, E., 2002, in: Personalführung. 35, 5, S. 22-31 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
Kahle, E., 2002, Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: veränderte Strukturen, Kulturen und Strategien. Bleicher, K. & Berthel, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , S. 175-189 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 93-108 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
Kahle, E., 01.06.2002, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, S. 5-23 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen
Kahle, E., 12.2002, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg, 39 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2004
- Erschienen
Ausschüsse
Kahle, E., 2004, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 2: Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 71-78 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
Kahle, E., 2004, Intellektuelle - Elite - Führungskräfte und Bildungswesen in Frankreich und Deutschland: Kolloquium des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 7./8. Juni 1996. Jurt, J. (Hrsg.). Freiburg i. Br.: Frankreich-Zentrum, S. 129-140 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Unterschiede in der Entstehung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen bei KMU und großen Unternehmen
Kahle, E., 2004, Wertgenerierung durch Unternehmertum und KMU: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2004, KMU-HSG, ... at the University of St. Gallen. Fueglistaller, U., Volery, T. & Weber, W. (Hrsg.). St. Gallen: KMU Verlag HSG, S. 1-14 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2005
- Erschienen
Effektivität und Effizienz durch Netzwerke: wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 18. und 19. März 2004 in Lüneburg
Kahle, E. (Herausgeber*in) & Wilms, F. E. P. (Herausgeber*in), 2005, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 320 S. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2006
- Erschienen
Betriebswirtschaftslehre und Management in der Lehrerbildung
Kahle, E., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 83-90 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung