Dyoniz Kindata

  1. 2023
  2. Podiumsdiskussion: Vom Unrechtskontext zur Kooperation? Über den Umgang mit dem kolonialen Erbe.

    Kück, T. (Moderator*in), Leeb, S. (Teilnehmer*in) & Kindata, D. (Teilnehmer*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Genre Developments in the Colonial Kiongozi Newspaper in German East Africa 1885-1918

    Kindata, D. (Sprecher*in)

    20.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 35th Swahili Colloquium

    Kindata, D. (Organisator*in)

    2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 2022
  6. Tanzania’s Philosophies of War: From 1885 to the Present

    Kindata, D. (Sprecher*in)

    15.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 34th Swahili Colloqium

    Kindata, D. (Organisator*in)

    2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. 2021
  9. 33rd Swahlili Colloqium

    Kindata, D. (Organisator*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. RecAf Spring School 2021

    Kindata, D. (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. RecAf Winter School 2021

    Kindata, D. (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pim Martens

Publikationen

  1. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  2. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  3. Funkologicalienatimepistomachinistics
  4. Handelskrise und Rüstungsboom
  5. Untitled
  6. Prospective Environmental Life Cycle Assessment of Nanosilver T-shirts
  7. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  8. Gewicht vergleichen
  9. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  10. Primitivism and humanist teleology in art history around 1900
  11. Hybrid life cycle assessment of an onshore wind farm including direct and indirect services
  12. Kinetic and Stoichiometric Modeling-Based Analysis of Docosahexaenoic Acid (DHA) Production Potential by Crypthecodinium cohnii from Glycerol, Glucose and Ethanol
  13. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  14. Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis
  15. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  16. Event Risks und Event Risk Covenants
  17. Self-efficacy for motivational regulation and satisfaction with academic studies in STEM undergraduates
  18. Pre-Collaboration virtual exchange planning sheet
  19. Implications between education and familial policies
  20. Cascade thermochemical storage with internal condensation heat recovery for better energy and exergy efficiencies
  21. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  22. Heritage Language Education in Germany
  23. Biodiversity and food security
  24. The role of arbuscular mycorrhizal fungi in nonnative plant invasion along mountain roads