Dominik Schrage
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Dominik Schrage
- Soziologie - Kultursoziologie, Mediensoziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CR-ROM. 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation
Schrage, D., 2005, Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05). Schrage, D. (Hrsg.). Münster: Monsenstein und Vannerdat, S. 9-32 24 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie: Überlegungen zum Anlass der Diskussion um kulturelle Qualitätskriterien
Schrage, D., 2009, in: Sociologia Internationalis. 47, 1, S. 91-114 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Verfügbarkeit der Dinge: Eine historische Soziologie des Konsums
Schrage, D., 05.10.2009, Frankfurt am Main: Campus Verlag. 286 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-33 24 S. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05)
Schrage, D. (Herausgeber*in), 2005, Münster: Monsenstein und Vannerdat. 128 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis: Ein Kartierungsversuch
Schrage, D., 2013, in: Zeitschrift für Diskursforschung. 1, 3, S. 246-263 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der Sound und sein soziotechnischer Resonanzraum: Zur Archäologie massenkulturellen Hörens
Schrage, D., 27.10.2007, Technische Reproduzierbarkeit: Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung. Hieber, L. & Schrage, D. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 135-162 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Konsum in der deutschen Soziologie
Schrage, D., 2009, Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990: Ein Handbuch. Haupt, H.-G. & Torp, C. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 319-334 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Ritual als Verfahren: Zur performativen Herstellung intangibler Ordnung
Schrage, D., 2003, Kunst, Macht und Institution: Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Fischer, J. & Joas, H. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 198-208 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung