David Loschelder

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Fakultät W allgemein (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Amt)

    04.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Koordinator/-in)

    01.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. 2017
  5. Commerce Summit 2017

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Vorsitzender)

    06.2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. sneep Frühjahrstagung 2017

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 18th General Meetingof the European Association of Social Psychology (EASP)

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Negotiations and price decision—How numeric precision impacts anchoring potency

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. The psychology of negotiations.

    Loschelder, D. D. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2016
  13. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Koordinator/-in)

    20162018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. 2015
  15. Self-Regulation & Ego Control Meeting - 2015

    Friese, M. (Moderator*in) & Loschelder, D. D. (Moderator*in)

    07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 2014
  17. 74th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2014

    Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Mason, M. F. (Organisator*in)

    08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Galinsky, A. D. (Organisator*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 27th Annual Conference of the International Association of ConflictManagement - IACM 2014

    Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Galinsky, A. D. (Organisator*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Burak Aydin

Publikationen

  1. The role of sustainability in nuclear energy plans
  2. "JHWH ... erschafft Unheil"
  3. Erratum to: Gambling to leapfrog in status? (Review of Economics of the Household, (2017), 15, 4, (1291-1319), 10.1007/s11150-015-9306-9)
  4. Annäherung an die Konzertstätte
  5. Investitionsrechnung
  6. Passende Vergleichsgrößen finden
  7. Bekommst Du vorgelesen?
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  10. Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert?
  11. Parcitypate
  12. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  13. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  14. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  15. Postvinyl
  16. Zehn Jahre REITG: Eine Misserfolgsgeschichte
  17. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  18. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  19. Griechenland
  20. Romantische Ideen im modernen Gewand
  21. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  22. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  23. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  24. Research Gains
  25. Energiekonzept: Die Energierevolution
  26. Wertorientiertes Controlling
  27. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  28. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  29. Naturschutz in Deutschland
  30. Praising the leader
  31. So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl.
  32. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  33. Buying organic
  34. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  35. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen