David Daniel Ebert

Dr.

David Daniel Ebert

Kontakt

Dr. David Daniel Ebert

  1. Erschienen

    Efficacy of a hybrid online training for panic symptoms and agoraphobia: study protocol for a randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Jazaieri, H., van Ballegooijen, W., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 04.11.2014, in: Trials. 15, 1, 10 S., 427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Impact of an Acceptance Facilitating Intervention on Patients’ Acceptance of Internet-based Pain Interventions: A randomized controlled trial

    Baumeister, H., Seifferth, H., Lin, J., Nowoczin, L., Lüking, M. & Ebert, D. D., 06.2015, in: The Clinical Journal of Pain. 31, 6, S. 528 - 535 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Schneider, D., Dippel, A., Sieland, B., Gollwitzer, M. & Berking, M., 03.2012, 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen; vom 5. bis 7. März 2011 in Hamburg; Tagungsband. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 62-64 2 S. (DRV-Schriften; Band 98).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Einfluss eines Informationsvideos auf die Akzeptanz chronischer Schmerzpatienten gegenüber internetbasierten psychologischen Schmerzinterventionen: eine randomisierte, kontrollierte Studie

    Lin, J., Seifferth, H., Ebert, D. D. & Baumeister, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie : Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). Luxembourg: University of Luxembourg, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Nicht erholsamer Schlaf: State of the art kognitiv-behavioraler Online-Trainings für Insomnie und erste Ergebnisse eines Regenerationstrainings zur Förderung von erholsamen Schlaf und gedanklicher Distanzierung von beruflichem Stress

    Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Internet-Based Prevention of Depression in Employees: A Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Thiart, H. & Berking, M., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity, Book of Proceedings ,. Andreeou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Log in and breathe out: cost-effectiveness of internet-based recreation training for better sleep in stressed employees: results from a randomized controlled trial

    Thiart, H., Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Berking, M. & Riper, H., 2014, Book of proceedings: 11 th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology 'Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity'. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Efficacy an online Recreation training for employees affected by symptoms of insomnia: results from a randomized controlled trial

    Lehr, D., Thiart, H., Ebert, D. D., Sieland, B., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , book of proceedings, London 2014. Andreeou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, S. 124-125 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES
  2. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  3. Arithmetische Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe
  4. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  5. Control of a two-thermoelectric-cooler system for ice-clamping application using Lyapunov based approach
  6. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  7. Materielle Änderungen und verfahrensrechtliche Regelungen durch die sog. Verwaltungsgrundsätze-Verfahren
  8. Mit qualitativen "insights" aus der Nische zum Mainstream: Nachhaltiger Konsum von Körperpflegeprodukten
  9. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  10. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  11. Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
  12. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  14. University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations
  15. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  16. Tracing exploratory modes in digital collections of museum Web sites using reverse information architecture
  17. Time and Income Poverty: An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data
  18. Anthropogenic factors overrule local abiotic variables in determining non-native plant invasions in mountains