David Daniel Ebert

Dr.

David Daniel Ebert

Kontakt

Dr. David Daniel Ebert

  1. Wirksamkeit eines Online Regenerationstrainings für hoch beanspruchte Berufstätige. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie.

    Lehr, D. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.06.201418.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Wirksamkeit eines internet-basierten Trainings zur Stressbewältigung. Eine randomisiert-kontrollierte Studie bei hoch beanspruchten Arbeitnehmern

    Heber, E. (Präsentator*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.06.201418.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Vaginismus-Free: Online-based, Guided Self-help CBT

    Fackiner, C. (Sprecher*in), Zarski, A.-C. (Sprecher*in), Rosenau, C. (Sprecher*in), Ebert, D. D. (Sprecher*in) & Berking, M. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. The impact of information on diabetes patients' acceptance of internet-based depression interventions: a randomized controlled trial.

    Baumeister, H. (Sprecher*in), Nowoczin, L. (Sprecher*in), Lin, J. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.

    Eckert, M. (Präsentator*in), Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Preliminary results of a web-based and mobile stress-management intervention for employees

    Heber, E. (Sprecher*in), Ebert, D. D. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Nobis, S. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Online-Hilfe zur Bewältigung von Depressionen – Wirksamkeitsprüfung eines begleiteten Onlinetrainings im Vergleich zu reiner Psychoedukation.

    Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Log in and breathe out: Efficacy and cost-effectiveness of an online sleep training for teachers affected by work-related strain - preliminary results

    Thiart, H. (Sprecher*in), Ebert, D. D. (Sprecher*in), Sieland, B. (Sprecher*in) & Berking, M. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Log in and breathe out: Effektivität eines Online-Regenerationstrainings für besseren Schlaf bei Arbeitnehmern mit hoher berufsbezogener Beanspruchung.

    Thiart, H. (Präsentator*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Internet- und computerbasierte kognitiv-behaviorale Therapie für depressive und Angstsymptome bei Kindern und Jugendlichen. Eine Meta-Analyse randomisiert-kontrollierter Studien

    Zarski, A.-C. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling
  2. "Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen"
  3. Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage
  4. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  5. Group membership does not modulate goal- versus movement-based imitation
  6. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  7. IUCN and perspectives on biodiversity conservation in a changing world
  8. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  9. A framework for business model development in technology-driven start-ups
  10. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented Innovation
  11. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  12. Design und Evaluation von interaktiven webbasierten Bruchrechenaufgaben
  13. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
  14. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  15. Integration von Gender-Aspekten in gestufte Jahrgänge - eine Handreichung
  16. The Influence of National Culture on Business Students' Career Attitudes
  17. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  18. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  19. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  20. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  21. The Agency of the Agency. Why do all Corporate Image Films Look the Same?
  22. Polarization of Time and Income - A Multidimensional Analysis for Germany
  23. Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre
  24. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  25. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung
  26. Schools and their ‚culture of consumption‘: a context for consumer learning