Daniela Wentz
Dr.
Kontakt
Dr. Daniela Wentz
- Erschienen
Bilder/Räume denken. Zum diagrammatischen Bild
Wentz, D., 2012, Raum Wissen Medien. : Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs. Müller, D. & Scholz, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 253-270 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels
Wentz, D., Beil, B., Engell, L., Schröter, J. & Schwaab, H., 2012, Mediatisierte Welten. : Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 197-223 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nostalgia is not what it used to be: Serial Nostalgia and Nostalgic Series
Wentz, D. & Niemeyer, K., 2014, Media and Nostalgia: Yearning for the Past, the Present and the Future. Niemeyer, K. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 129-138 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Digital Seriality as Structure and Process
Maeder, D. & Wentz, D., 2014, in: Eludamos - Journal for Computer Game Culture. Vol 8 (1), S. 129-149 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
›A moving picture of thought‹: Diagrammatisches Schließen im Kino
Wentz, D., 2014, Wissensraum Film. Gradinari, I., Müller, D. & Pause, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Reichert, S. 39-60 22 S. (Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter
Wentz, D., 2015, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 6, 2, S. 109-122Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pinboard | Storyboard
Wentz, D., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 29-44 16 S. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Island of the Day After. The Television Series Lost and the Post-9/11-Era
Niemeyer, K. & Wentz, D., 2018, Lost In Media. Wentz, D., Beil, B. & Schwaab, H. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 137-154 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Medien und das Neue
Wendler, A. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 02.2009, Marburg: Schüren Verlag. 284 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Schwerpunkt ›Die Serie‹
Wentz, D. (Herausgeber*in), Beil, B. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Schröter, J. (Herausgeber*in) & Schwaab, H. (Herausgeber*in), 2012, Diaphanes Verlag. 184 S. (ZfM, Zeitschrift für Medienwissenschaft ; Band 2/2012, Nr. 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung