Daniela Gottschlich
Dr.

Kontakt
Dr. Daniela Gottschlich
- Erschienen
Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung
Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens: Fachgespräch „Green Economy – Wirtschaften für nachhaltige Lebensbedingungen“
Stiefel, E. & Gottschlich, D., 2011, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2011, 4, S. 39 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 80-85 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Perspektive – Chance oder Stolperstein ?
Gottschlich, D., 2008, Dokumentation 33. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik 17. bis 20. Mai 2007 in Lüneburg: Nachhaltig vorsorgen. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), S. 46-50 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit: Zum Verhältnis von Feminismus und nachhaltiger Entwicklung in Theorie und Praxis
Gottschlich, D., 01.01.2003, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 4, 1, S. 108-118 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Wege für alternative Weltwirtschaftsordnungen weltweit: Erweiterung von Kategorien aus feministischer Perspektive
Gottschlich, D., 2004, Alternative Weltwirtschaftsordnung : Perspektiven nach Cancún. Biesecker, A., Büscher, M., Sauer, T. & Stratmann-Mertens, E. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 19-36 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
„Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“: Ergebnisse eines transnationalen Frauenprojektes im Kontext von lokalen Nachhaltigkeits- und Agenda 21-Prozessen
Gottschlich, D., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 173-188 15 S. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Arbeit
Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von "Altersicherung" bis "Zivilgesellschaft". W. B. V. A. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa
Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 S. (PoNa-Paper; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]
Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung