Daniela Gottschlich
Dr.

Kontakt
Dr. Daniela Gottschlich
- 2013
- Erschienen
Wie viel Kritik darf‘s denn sein? Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
Gottschlich, D. & Katz, C., 2013, in: Politische Ökologie. 135, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 178-190Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- 2014
- Erschienen
A caring and sustainable economy: A concept note from a feminist perspective
Biesecker, A., Darooka, P., Gottschlich, D., Lanuza, M., Röhr, U., Schildberg, C., Tovar-Restrepo, M. & Ventura Dias, V., 2014, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 18 S. (International policy analysis).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Care, Gender und Green Economy: Forschungsperspektiven und Chancengerechtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens
Röhr, U. (Herausgeber*in), Segebart, D. (Herausgeber*in) & Gottschlich, D. (Herausgeber*in), 2014, Berlin, Lüneburg: LIFE e.V., 48 S. (CaGE-Texte ; Band 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy: Debatten – Schnittstellen – blinde Flecken
Gottschlich, D., Roth, S., Härtel, A., Röhr, U., Hackfort, S., Segebart, D. & König, C., 2014, Berlin: LIFE e.V., 27 S. (CaGE Texte; Band 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
(Un)sichtbare Botschaften: Bilder im Diskurs um Agro-Gentechnik
Friedrich, B., Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2014, in: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 30, 227, S. 27-29 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?
Segebart, D., Hackfort, S., König, C., Gottschlich, D., Roth, S. & Röhr, U., 2014, Berlin: LIFE e.V., 26 S. (CaGE Texte; Nr. 2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
Gottschlich, D. & Friedrich, B., 27.03.2014, in: GAIA. 23, 1, S. 23-29 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Erläuterungen. Annotations.
Gottschlich, D., 2015, Natur und Evolution als ZuMutungen an eine zukunftsfähige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft : 7. Spiekerooger KlimaGespräche, 19.-21. November 2015 : Dokumentation. Pfriem, R. (Hrsg.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, S. 28-29 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Hoffnungsträger Green Economy?
Gottschlich, D., Hackfort, S. & Segebart, D., 01.06.2015, in: Ökologisches Wirtschaften. 30, 2, S. 30-35 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet