Dagmar Knorr
Dr.
Kontakt
Dr. Dagmar Knorr
- Sprachwissenschaften - Angewandte Linguistik, Schreibwissenschaft
- Erziehungswissenschaften - Schreibdidaktik
Fachgebiete
Schreiben und Medien - Medienspezifische Schreibprozesse: 8. prowitec-Symposion vom 8.–9. Oktober 2009 an der Justus-Liebig-Universitt Gießen
Knorr, D., 12.2010, in: Zeitschrift fur Germanistische Linguistik. 38, 3, S. 447-450 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
Knorr, D., 2016, in: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, S. 30–34 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 230 S. (Textproduktion und Medium)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit: Einleitung und Überblick
Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (Hrsg.). Frankfurth, M.: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 1–8 8 S. (Textproduktion und Medium; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schreibstrategien als Publikationsstrategien: Von der Dissertation zum Buch
Knorr, D., 2003, Schreiben: Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien. Perrin, D., Böttcher, I., Kruse, O. & Wrobel, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 117-127 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit: Teilprojekt 05
Neumann, U. & Knorr, D., 2016, Endberichte 2016: Teilprojekte des Universitätskollegs . Helbig, U. (Hrsg.). Hamburg: Universität Hamburg, Band Teilbd. 2. S. 95-107 13 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schreibwissenschaft methodisch
Heine, C. (Herausgeber*in) & Knorr, D. (Herausgeber*in), 2021, Berlin u.a.: Peter Lang Verlag. 266 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 67)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen: Nicht-direktive Gesprächsführung als Haltung des Betreuenden
Heine, C. & Knorr, D., 2017, Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen. Knorr, D., Lehnen, K. & Schindler, K. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 109-131 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
Hufeisen, B. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in), Rosenberg, P. (Herausgeber*in), Schroeder, C. (Herausgeber*in), Sopata, A. (Herausgeber*in) & Wicherkiewicz, T. (Herausgeber*in), 2018, Berlin: Peter Lang Verlag. 320 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 62)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sprache in Wissenschaft: Sprachliche Anforderungen wissenschaftlicher Texte
Knorr, D. & Tilmans, A., 2023, Wissenschaftliches Schreiben in den MINT-Fächern: Der Schreibratgeber für alle Texte im Studium. Herfurth, S. & Kaufholz-Soldat, E. (Hrsg.). Tübingen: Expert Verlag, S. 195–207 13 S. (utb; Band 5951).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet