Dagmar Bussiek

Prof. Dr.

Dagmar Bussiek

Kontakt

Prof. Dr. Dagmar Bussiek

  1. Erschienen

    Eintopf für die Volksgemeinschaft: die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur

    Bussiek, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-55 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Albert Viethen: Direktor der Universitätskinderklinik 1939-1945

    Bussiek, D., 2005, Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen. Rascher, W. & Wittern-Sterzel, R. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 125-211 87 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961

    Castell, R., Gerhard, U.-J., Jasper, G. & Bussiek, D., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 573 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming

    Bussiek, D. (Herausgeber*in) & Göbel, S. (Herausgeber*in), 2009, Kassel: Kassel university press. 659 S. (Kasseler Personalschriften; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. "Wir Ärzte strebten nach Ruhe und schlängelten uns so durch": Albert Viethen (1897-1978), Direktor der Universitätskinderklinik in Erlangen 1939-1945

    Bussiek, D., Castell, R. & Rascher, W., 01.09.2004, in: Monatsschrift Kinderheilkunde. 152, 9, S. 992-1002 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Die Stimme der "Ultrarechten": die Kreuzzeitung 1881 - 1892

    Bussiek, D., 2003, Das konservative Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890 - 1960). Grunewald, M. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 49-67 19 S. (Convergences; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen.": Benno Reifenberg und die Frankfurter Zeitung im Nationalsozialismus

    Bussiek, D., 2005, Der Intellektuelle und der Mandarin: Für Hans Manfred Bock. Beilecke, F. & Marmetschke, K. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 359-378 20 S. (Intervalle - Schriften zur Kulturforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Franz-Günther von Stockert: Wanderer zwischen Ost und West

    Bussiek, D., 2003, in: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde. 9, S. 25-31 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Hermann Stutte: die Bibliographie ; Biographie, Abstracts, Kommentare

    Rexroth, C. A., Bussiek, D., Castell, R. & Gruß, S., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 299 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. "Mit Gott für König und Vaterland!": die Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung) 1848 - 1892

    Bussiek, D., 2002, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 461 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste