Clemens Apprich
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Clemens Apprich
- Erschienen
The Truth Games of Radical Net Cultures
Apprich, C., 2013, Idea of Radical Media: Ideja radikalnih medija. Medak, T. & Milat, P. (Hrsg.). Multimedijalni institut, S. 15-39 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Network Dynamics of Movements
Apprich, C., 2014, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 1, 1, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The Corrupt State of Artificial Intelligence: Clemens Apprich on Machine Learning and Bias
Apprich, C., 03.2018, in: Texte zur Kunst. 109, S. 136-141 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen
Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technotopia. A Media Genealogy of Net Cultures
Apprich, C., 10.2017, London: Rowman & Littlefield International. 212 S. (Media Philosophy)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tactical Media
Apprich, C., 2016, in: Kritische Berichte. 44, 1, S. 50-53 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stadt am Netz: Virtuelle Gemeinschaften regieren
Apprich, C., 2011, Das Mögliche regieren: Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse. Innerhofer, R., Harrasser, K. & Rothe, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-270 21 S. (Edition Kulturwissenschaft; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
Rossiter, N. & Apprich, C., 31.12.2016, across & beyond: A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions. Bishop, R., Gansing, K., Parikka, J. & Wilk, E. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 270-289 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning
Apprich, C., 27.07.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 29-44 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rózsa Farkas: Post-Internet? Deine Mudda! Ein Gespräch von Clemens Apprich
Apprich, C., 2016, in: Kunstforum international. 242, S. 132 - 141 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet