Claus Pias

Prof. Dr.

Claus Pias

Kontakt

Prof. Dr. Claus Pias

  1. Erschienen

    Medien, Universitäten, Lügen: Ein Kommentar zum Beitrag von Bernhard Pörksen

    Pias, C., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 19-2, S. 77-83 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. Erschienen

    Media Organize: A Companion to Technological Objects

    Conrad, L. (Hrsg.), Beyes, T. (Hrsg.), Beverungen, A. (Hrsg.), Pias, C. (Hrsg.), Denny, S. (Hrsg.) & Steinbrügge, B. (Hrsg.), 2021, Hamburg: Kunstverein in Hamburg. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  3. Erschienen

    Maschinen – Sprachen

    Pias, C., 2011, Nicht Fisch - nicht Fleisch: Ordnungssysteme und ihre Störfälle. Bäumler, T., Bühler, B. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 187-207 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Maschinen/lesbar: Darstellung und Deutung mit Computern

    Pias, C., 2000, Darstellung und Deutung: Abbilder der Kunstgeschichte. Bruhn, M. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 125-144 22 S. (Visual intelligence; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images

    Pias, C., 2000, CIHA London 2000. Thirtieth International Congress of the History of Art. Art History for the Millenium: Time. Art History Webmasters Association, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Hrsg.), Vogl, J. (Hrsg.), Engell, L. (Hrsg.), Fahle, O. (Hrsg.) & Neitzel, B. (Hrsg.), 1999, 1 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Hrsg.), Vogl, J. (Hrsg.), Engell, L. (Hrsg.), Fahle, O. (Hrsg.) & Neitzel, B. (Hrsg.), 2000, 2 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Hrsg.), Vogl, J. (Hrsg.), Engell, L. (Hrsg.), Fahle, O. (Hrsg.) & Neitzel, B. (Hrsg.), 2002, 4 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Hrsg.), Vogl, J. (Hrsg.), Engell, L. (Hrsg.), Fahle, O. (Hrsg.) & Neitzel, B. (Hrsg.), 2004, 5 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Kunst und Kybernetik: Ein Gespräch der Bildwelten des Wissens mit Claus Pias

    Pias, C., 2007, in: Bildwelten des Wissens. 5, 1, S. 77-86 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    Kulturfreie Bilder: Erfindungen der Voraussetzungslosigkeit

    Pias, C. (Hrsg.), 29.05.2013, (Angenommen/Im Druck) 1 Aufl. Berlin: Kulturverlag Kadmos . 215 S. (Copyrights; Nr. 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Klimasimulation

    Pias, C., 2008, 2°: das Wetter, der Mensch und sein Klima. Lutz, P. & Macho, T. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 108-119 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Kalküle der Hoffnung

    Pias, C., 2004, Science & Fiction: Über Gedankenexperimente in Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Macho, T. & Wunschel, A. (Hrsg.). Neuausgabe Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 81-100 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Jenseits des Werkzeugs: Kybernetische Optionen der Architektur zwischen Informationsästhetik und ›design amplifier‹

    Pias, C., 2009, Kulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science. Gethmann, D. & Hauser, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-286

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital

    Pias, C., 1998, in: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik

    Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. "Hollerith" Feathered Crystal: Art, science, and computing in the era of cybernetics

    Pias, C., 2007, in: Grey Room. 29, S. 111-133 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  18. Herrmann Bahr - Renaissance: Neue Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Hrsg.), 2008, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  19. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Hrsg.), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 300 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  20. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Hrsg.), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 310 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung