Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung
Pias, C., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 305-316 12 S. (Sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Baudrillard revisited
Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle
Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bilder der Steuerung
Pias, C., 2002, Bild Medien Wissen: Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter. Huber, H. D., Lockemann, B. & Scheibel, M. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 47-68 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Blöde Sklaven oder lebhafte Artefakte ? Eine Debatte der 1960er
Müggenburg, J. & Pias, C., 2013, Automatismen - Selbst-Technologien. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 45-69 24 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Bücherschau: Rezensionen: David Gugerli, Barbara Orland (Hg.): Ganz normale Bilder, Historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeit, Zürich : Chronos, 2002
Pias, C., 2003, in: Bildwelten des Wissens. 1/2, S. 117-119 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen
Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (Hrsg.). Berlin: Links Verlag, S. 38-52 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
By Means of Which: Media, Technology, Organisation
Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind ?
Pias, C., 2005, in: Texte zur Kunst. 15, 58, S. 92-103 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind?
Pias, C., 2007, Carte blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 119-130 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung