Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
31 - 40 von 150Seitengröße: 10
- 2002
Entscheide Dich ! Was uns entscheidet : Krieg und Spiele
Pias, C., 2002, in: Neue Rundschau. 113, 2, S. 28-43 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2002, 4 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Unschuldige Augen
Pias, C., 2002, Bildersprache: Otto Neurath : Visualisierungen. Hartmann, F. & Bauer, E. K. (Hrsg.). Wien: WUV, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Von Plättchen und Platten
Pias, C., 2002, Plattenbau, oder: Die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Hagen: KEOM, S. 115-128 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie die Arbeit zum Spiel wird: Zur informatischen Verwindung des thermodynamischen Pessimismus
Pias, C., 2002, Anthropologie der Arbeit. Bröckling, U. & Horn, E. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 209-230 22 S. (Literatur und Anthropologie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Adventures als Ereignis und Zählung: Die ersten Adventurespiele im Zeichen ihrer Topologie und Datenbank-Ontologie
Pias, C., 02.2002, in: Dichtung digital: Journal für digitale Ästhetik. 4, 22, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2003
Appropriation Art & Games
Pias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 26-31 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Bücherschau: Rezensionen: David Gugerli, Barbara Orland (Hg.): Ganz normale Bilder, Historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeit, Zürich : Chronos, 2002
Pias, C., 2003, in: Bildwelten des Wissens. 1/2, S. 117-119 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Computerspiele: Zusammenspiel von Mensch und Maschine
Pias, C., 2003, in: Kunst + Unterricht. 274/75, S. 58-60 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet