Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
International Flusser Lectures Day - 2010
Pias, C. (Sprecher*in)
30.06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrbuch für Technikphilosophie (Fachzeitschrift)
Pias, C. (Beirat)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
Konferenz ,,Störfälle'' - 2010
Pias, C. (Sprecher*in)
12.03.2010 → 14.03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz ,,Vollstes Verständnis'' - 2010
Pias, C. (Sprecher*in)
20.12.2010 → 22.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kunstuniversität Linz
Pias, C. (Gastwissenschaftler*in)
2007Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Transfer
Mitglied des Advisory Boards des Institute for Advanced Study (KWI)
Pias, C. (Berater*in)
2019 → …Aktivität: Beratende Tätigkeit
Mitglied des Advisory Boards des Kepler Salons in Linz
Pias, C. (Berater*in)
2009 → …Aktivität: Beratende Tätigkeit
Neue Medien in der Kunst
Pias, C. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Podiumsdiskussion zu »Heuschrecken«, Rimini Protokoll
Pias, C. (Opponent)
07.04.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Princeton University
Pias, C. (Gastwissenschaftler*in)
2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre