Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
- 2018
Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
Kemfert, C., 2018, Das Pariser Abkommen und die Industrie: wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?. Vogel, T. & Horvath, P. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 39-44 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2017
Grenzen der Technologieneutralität: Infrastrukturförderung als notwendiger Pull für den Übergang zur Elektromobilität
Kemfert, C., Elmer, C.-F. & Dross, M., 14.12.2017, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 27, 4, S. 483-491 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor
Kemfert, C., 23.11.2017, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 7 S. (DIW Aktuell; Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
Kemfert, C., Burandt, T., Hainsch, K., Löffler, K., Oei, P.-Y. & Hirschhausen, C. V., 22.11.2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 47, S. 1049-1058 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Designing a model for the global energy system-GENeSYS-MOD: An application of the Open-Source Energy Modeling System (OSeMOSYS)
Löffler, K., Hainsch, K., Burandt, T., Oei, P. Y., Kemfert, C. & Von Hirschhausen, C., 01.10.2017, in: Energies. 10, 10, 28 S., 1468.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Germany must go back to its low-carbon future
Kemfert, C., 06.09.2017, in: Nature. 549, 7670, S. 26-27 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Introduction of nodal pricing into the new mexican electricity market through FTR allocations
Kunz, F., Rosellón, J. & Kemfert, C., 01.09.2017, in: The Energy Journal. 38, SI 1, S. 157-172 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt: Erneuerbare Energien – Mobisol
Kemfert, C., 09.2017, in: Politische Ökologie. 35, 150, S. 73-75 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Deutschland zwischen den Fronten im Kampf um fossile Energie
Kemfert, C. & Banal-Estanol, A., 02.08.2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 31, S. 636 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Scenarios for decarbonizing the European electricity sector
Gerbaulet, C., Von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Gei, P. Y., 14.07.2017, 2017 14th International Conference on the European Energy Market, EEM 2017. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 7982017. (International Conference on the European Energy Market).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Vier schlechte Jahre für den internationalen Klimaschutz
Kemfert, C., 08.07.2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 23, S. 464 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Blaupause für den globalen Klimaschutz: Energiewende made in Germany
Kemfert, C., 03.2017, Zukunftsfähiges Deutschland: wann, wenn nicht jetzt?. München: oekom verlag GmbH, S. 62-67 6 S. (Politische Ökologie; Band 35, Nr. 148).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Climate protection and a new operator: The Eastern German lignite industry is changing
Oei, P.-Y., Brauers, H., Kemfert, C., Hirschhausen, C. V., Schäfer, D. & Schmalz, S., 10.02.2017, in: DIW Economic Bulletin. 7, 6/7, S. 63-73 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Crude oil: Market trends and simulations point toward stable equilibrium
Zaklan, A., Ansari, D. & Kemfert, C., 2017, in: DIW Economic Bulletin. 7, 51/52, S. 567-573 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen
Kemfert, C., 2017, Hamburg: Murmann Verlag GmbH. 143 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
Decentralized solar prosumage with battery storage: System orientation required
Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kunz, F. & Kemfert, C., 2017, in: DIW Economic Bulletin. 7, 12/13, S. 141-151 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Designing a global energy system based on 100% renewables for 2050 - GENeSYS-MOD: An application of the open-source energy modelling system (OSeMOSYS)
Löffler, K., Hainsch, K., Burandt, T., Oei, P.-Y., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 2017, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 40 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1678).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich
Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kunz, F. & Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 12, S. 223-233 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 14/15, S. 272 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 35, S. 699 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung