Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2004
  2. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Zukunftschancen für die deutsche Energiewirtschaft

    Kemfert, C., 29.07.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 31, S. 443-452 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Games of climate change with international trade

    Kemfert, C., Lise, W. & Tol, R. S. J., 01.06.2004, in: Environmental and Resource Economics. 28, 2, S. 209-232 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Emissions trading in Europe: Effective tool or flight of fancy?

    Kemfert, C., Diekmann, J. & Ziesing, H. J., 01.05.2004, in: Intereconomics. 39, 3, S. 119-121 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Climate coalitions and international trade: Assessment of cooperation incentives by issue linkage

    Kemfert, C., 01.03.2004, in: Energy Policy. 32, 4, S. 455-465 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Implementing the Kyoto Protocol without Russia

    Haites, E., Yamin, F., Blanchard, O. & Kemfert, C., 01.01.2004, in: Climate Policy. 4, 2, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. A computable general equilibrium assessment of a developing country joining an Annex B emission permit market

    Kemfert, C. & Kremers, H., 2004, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 454).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Energiepreise in Bewegung

    Diekmann, J., Horn, M., Kemfert, C. & Kunert, U., 2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 44, S. 692-699 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Interactions between Climate and Trade Policies: A Survey

    Galeotti, M. & Kemfert, C., 2004, in: Journal of World Trade. 38, 4, S. 701-724 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Upward Movement in Energy Prices

    Kemfert, C., 2004, in: DIW Weekly Report. 12/2004, S. 433-440 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. 2003
  12. The Challenge of Long-Term Climate Change

    Hasselmann, K., Latif, M., Hooss, G., Azar, C., Edenhofer, O., Jaeger, C. C., Johannsenn, O. M., Kemfert, C., Welp, M. & Wokaun, A., 12.12.2003, in: Science. 302, 5652, S. 1923-1925 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  2. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  3. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  4. Investitionsrechnung
  5. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  6. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  7. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  8. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  9. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  10. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  11. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  12. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  13. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  14. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  15. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  16. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  17. Gott und Götter in den Weltreligionen
  18. Internationales Steuerrecht
  19. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  20. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  21. Social loafing in the refugee crisis
  22. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  23. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  24. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  25. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  26. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  27. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  28. Schriftliche Stellungnahme