Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2014
  2. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.

    Holz, F., Engerer, H., Kemfert, C., Richter, P. M. & Hirschhausen, C. V., 2014, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 59 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  3. European natural gas supply secure despite political crises

    Engerer, H., Holz, F., Richter, P. M., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 2014, in: DIW Economic Bulletin. 4, 8, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Gas-Kampf oder Gas-Krampf: Warum der Russland-China-Deal kein epochales Ereignis ist

    Kemfert, C., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 23, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Kohleverstromung gefährdet Klimaschutzziele: Der Handlungsbedarf ist hoch

    Oei, P.-Y., Kemfert, C., Reitz, F. & Hirschhausen, C. V., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 26, S. 603-612 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Russischer Lieferboykott bei Gas? Die EU muss und kann sich unabhängiger machen

    Kemfert, C., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 41, S. 1036 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten

    Reitz, F., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P.-Y., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 47, S. 1219-1229 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. 2013
  9. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe: CLIMATE POLICY and TECHNOLOGY SCENARIOS until 2050 in the MODEL EMELIE-ESY

    Schröder, A., Traber, T. & Kemfert, C., 01.11.2013, in: Climate Change Economics. 4, supp01, 22 S., 1340007.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen

    Kemfert, C., Schill, W.-P. & Traber, T., 01.09.2013, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 82, 3, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch? Die Nicht-Energiewende ist teurer

    Kemfert, C., 01.08.2013, in: Wirtschaftsdienst. 93, 8, S. 503 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  12. Global steam coal markets until 2030: Perspectives on production, trade and consumption under increasing carbon constraints

    Haftendorn, C., Holz, F., Kemfert, C. & Von Hirschhausen, C., 30.04.2013, Handbook on Energy and Climate Change. Fouquet, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  4. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  5. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  6. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  7. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  8. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  9. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  10. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  11. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  12. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  13. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  14. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  15. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  16. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  17. Historiker im Nationalsozialismus
  18. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  19. Angewandte Komplexitätstheorie
  20. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  21. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  22. Psychotherapy for subclinical depression
  23. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  24. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  25. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  26. Why green and sustainable pharmacy?
  27. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  28. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  29. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  30. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  31. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg