Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Klimapaket: Der homöopathische CO2-Preis ist ein Witz

    Kemfert, C., 25.09.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 39, S. 732 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Schmalz, S., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 141 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 140).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen: Herausforderungen der Implementierung

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 67-79 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 S. (DIW Discussion papers; Nr. 1818).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Innovationen im Energiebereich: Unternehmen forschen wenig selbst, investieren aber verstärkt in Klimaschutz und Digitalisierung

    Stiel, C., Cullmann, A., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Niehues, J. & Rechlitz, J., 14.08.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 33, S. 563-572 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Sustainable Finance: Political Challenges of Development and Implementation of Framework Conditions

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 01.01.2019, in: Green Finance. 1, 3, S. 237-248 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor

    Oei, P. Y., Göke, L., Kemfert, C., Kendziorski, M. & Hirschhausen, C. V., 02.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 21 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 133).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Green Finance: Case Studies

    Kemfert, C., Schäfer, D., Semmler, W. & Zaklan, A., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 5-6 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 30, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  10. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 43-50 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  2. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  3. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  4. U.S. stock prices and the dot.com-bubble
  5. Ein faires Spiel?
  6. Umweltverträglichkeitsprüfung
  7. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  8. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  9. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  10. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  11. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  12. Following Health Measures in the Pandemic
  13. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  14. The Top 100 Companies Panel Database
  15. Schwerpunkt
  16. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  17. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  18. The Curator as Arts Administrator ?
  19. Das Märchen vom Widerstand
  20. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  21. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  22. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  23. Coercion in international tax cooperation
  24. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein
  25. EbsKart
  26. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  27. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  28. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil