Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Ökonomische Risiken durch Klimawandel

    Kemfert, C., 2010, Sicherheit und Risiko: über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert. Münkler, H., Bohlender, M. & Meurer, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 434-437 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. On the economics of electrical storage for variable renewable energy sources

    Zerrahn, A., Schill, W. P. & Kemfert, C., 01.09.2018, in: European Economic Review. 108, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    On the economics of storage for electricity: Current state and future market design prospects

    Haas, R., Kemfert, C., Auer, H., Ajanovic, A., Sayer, M. & Hiesl, A., 01.05.2022, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Energy and Environment. 11, 3, 27 S., e431.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Pathways for Germany’s low-carbon energy transformation towards 2050

    Bartholdsen, H. K., Eidens, A., Löffler, K., Seehaus, F., Wejda, F., Burandt, T., Oei, P. Y., Kemfert, C. & von Hirschhausen, C., 02.08.2019, in: Energies. 14, 15, 33 S., 2988.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Perspectives for Germany's Energy Policy

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 22.03.2006, in: DIW Weekly Report. 2, 2, S. 11-22 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025

    Holz, F., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 2009, in: The Energy Journal. 30, SI 9, S. 137-150 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025

    Holz, F., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 09.2008, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 823).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 18.01.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 3, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern

    Mieth, R., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Kunz, F. & Weinhold, R., 2015, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 S. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 97).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lennart Schäfer

Publikationen

  1. Kulturwissenschaften Digital
  2. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  3. Aufgabenanalyse erlernen
  4. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  5. Notting Hill Gate 4
  6. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  7. Moosbrand
  8. Vor und nach dem Buch
  9. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  10. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  11. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  12. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  13. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  14. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  15. Social capital, voluntary associations and collective action
  16. Emplaced climate imaginaries
  17. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  18. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  19. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  20. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  21. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  22. Handbuch Europäische Souveränität
  23. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  24. Schüler und Sportunterricht
  25. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  26. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  27. Kann man Verantwortung lernen ?
  28. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  29. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  30. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  31. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  32. Jünglinge der Moderne
  33. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  34. A Global Classroom for International Sustainability Education
  35. The Archival Research on Les Immatériaux
  36. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  37. Kulinarisches Kino
  38. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung