Claudia Equit
Prof. Dr.
21 - 30 von 45Seitengröße: 10
- 2020
Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 Aufl. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 303-318 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Forschendes Lernen – kinderleicht?
Equit, C., 2020, Berlin : Klax Kreativ UG.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Forschung
Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 257-273 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2021
Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
Wigger, L., Platzer, B., Equit, C. & Börner, N., 2021, Die pädagogische Perspektive: Anstöße zur Bestimmung pädagogischer Bildung und zur Profilierung des Pädagogikunterrichts. Bolle, R. & Schützenmeister, J. (Hrsg.). 3. unveränd. Auflage Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 55-76 22 S. (Didacta nova; Band 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung
Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
Equit, C. (Herausgeber*in), 21.07.2021, Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. Goll, T. & Schmidt, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Verlag Julius Klinkhardt, S. 60-75 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2022
- Erschienen
Die Förderung von Bildung durch professionelle Beziehungsgestaltung in stationären Erziehungshilfen
Equit, C., 2022, Professionelle Nähe in der Heimerziehung. Schäfer, D. & Behnisch, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 122-135 14 S. (Praxis und Forschung; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts
Equit, C. (Herausgeber*in) & Purtell, J. (Herausgeber*in), 11.11.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 214 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Single mothers figuring out their future family life – understanding family development after separation and divorce drawing upon the concept of configuration
Equit, C., Euteneuer, M. & Uhlendorff, U., 29.12.2022, in: Social Work and Society. 20, 1, 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet