Christoph Jamme (✝)

Prof. Dr.

Christoph Jamme (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)

  1. 2006
  2. Erschienen

    Mito e verità

    Jamme, C., 2006, in: Logos (Italy). 1, S. 130-150 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Mythos

    Jamme, C., 2006, Brockhaus-Enzyklopädie. Zwahr, A. (Hrsg.). 21. völlig neu bearbeitete Aufl. Aufl. Leipzig/Mannheim: J.B. Metzler, Band 19. S. 213-219 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Erschienen

    Rationalitätskritik: Wege und Grenzen in der Moderne

    Jamme, C., 2006, Vernunft und Freiheit in der Kultur Europas: Ursprünge, Wandel, Herausforderungen. Elm, R. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau [u.a.]: Verlag Karl Alber, S. 361-382 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. 2005
  6. Erschienen

    Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity

    Jamme, C., 03.2005, in: International Journal of Philosophical Studies. 13, 1, S. 124-128 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Goethes "Proserpina"

    Jamme, C., 01.01.2005, in: Philotheos. 5, S. 312-320 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Einführung in die Philosophie des Mythos: Band 2: Neuzeit und Gegenwart

    Jamme, C., 2005, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 155 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Nietzsche und der Mythos

    Jamme, C., 2005, Mišljenje u vrtlogu našega vremena. Basta, D. N. (Hrsg.). Beograd: Gutenbergova Galaksija, S. 175-179 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2004
  11. Erschienen

    Portraying myth more convincingly: Critical approaches to myth in the classical and romantic periods

    Jamme, C., 01.03.2004, in: International Journal of Philosophical Studies. 12, 1, S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes": zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Lemke, A. (Herausgeber*in), 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 483 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny? a filozöfia és az etnolögia jelenleg folyö elméleti vitäjäröl

    Jamme, C., 2004, Az idegen: variációk Simmeltől Derridáig. Biczö, G. (Hrsg.). Debrecen: Csokonai, S. 117-137 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Raus aus der Opferrolle!
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  4. Art 158: Organ of the Authority
  5. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  6. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  7. On Disruptive Art and Business
  8. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  9. Die Zukunft der Lehrerbildung
  10. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  11. Militär und Popmusik
  12. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  13. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  14. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  15. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  16. Deine Augen, meine Sterne
  17. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  18. Dienstleistungscontrolling
  19. Sprache und Sprechen in der Schule
  20. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  21. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  22. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  23. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  24. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  25. § 40 Republik Island
  26. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  27. en plein air
  28. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  29. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  30. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  31. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant