Christine Garbe
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Christine Garbe
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- Erschienen
Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive: Fallstudien zu zwei jugendlichen Brüderpaaren
Garbe, C., 2004, in: Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft. 23, 1, S. 38-62 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mädchen lesen ander(e)s: für eine geschlechterdifferenzierende Leseförderung
Garbe, C., 2003, in: JuLit. 29, 2, S. 14-29 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
European-American Connections in Adolescent Literacy: An Interview With Christine Garbe
Garbe, C. & Moore, D. W., 01.03.2010, in: Journal of Adolescent and Adult Literacy. 53, 6, S. 508-510 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Content literacy: content reading in four European Union countries
Brozo, W. G., Flynt, E. S., Shiel, G., Persson, U.-B., Garbe, C. & Dachkova, L., 10.2009, in: The Reading Teacher. 63, 2, S. 170-173 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Echte Kerle lesen doch!?": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern
Garbe, C., 2008, Lesevermögen: Lesen in allen Lebenslagen. Thielking, S., Buchmann, U. & Dannecker, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 69-82 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Merkmale guter Förderkonzepte für Adolescent Struggling Readers: erste Ergebnisse aus einem europäischen Forschungsprojekt
Garbe, C. & Holle, K., 2009, Literalität: Bildungsaufgabe und Forschungsfeld. Bertschi-Kaufmann, A. & Rosebrock, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, S. 269-282 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers: ein europäisches Forschungsprojekt über gute (Unterrichts-)Praxis zur Förderung leseschwacher Jugendlicher
Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, in: Didaktik Deutsch. 28, S. 75-97 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wie kann Literaturunterricht gelingen? Ein Versuch aus der Perspektive der lesebiographischen Forschung
Garbe, C., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 193-210 18 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem Weg zur Leseschule: Drei Beispiele erfolgreicher Schulprogramme zur Leseförderung
Garbe, C., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 119-141 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
ADORE-Project Teaching Adolescent Struggling Readers: a Comparative Study of Good Practices in European Countries ; Agreement 2006-2810/001-001 S02 610 BGE ; Scientific Report (Technical Implementation Report)
Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S., 2009, 296 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung